Deluxe Edition überarbeitet
SimCity 4: 20 Jahre alt. Optimiert für Apple-Chips. Im Mac App Store.
Acht Jahre nach ihrem Debüt in Apple Software-Kaufhaus ist die Aufbausimulation SimCity 4 jetzt für aktuelle Macs mit Apple-Prozessoren optimiert worden und steht in Version 1.2.2 zum Download im Mac App Store bereit.
SimCity 4: Inzwischen schon 20 Jahre alt
Deluxe Edition überarbeitet
Weiterhin 24 Euro teuer, bietet die so genannte Deluxe Edition des Spiele-Klassikers nicht nur das Basisspiel SimCity 4 sondern auch das Erweiterungspack SimCity 4 Rush Hour.
Das 2003 erstveröffentlichte Strategiespiel ist nicht nur im Mac App Store sehr gut bewertet, sondern verzeichnet auch auf der Spiele-Plattform Steam überwiegend positive Anwender-Noten für sich.
In SimCity 4 übernehmt ihr den Posten eines Bürgermeisters und seid mit dem Aufbau einer Stadt beschäftigt, die über genug Wohnungen, Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhäuser, Straßen und Transportmöglichkeiten verfügen muss. Ziel des Spiels ist der Aufbau einer funktionierenden, nachhaltigen Infrastruktur, die eure Kleinstadt im besten Fall zu einer Metropole anwachsen lässt.
Läuft es mal zu rund in der eigenen Stadt, bietet SimCity 4 Bonuskatastrophen wie etwa einen UFO-Angriff oder eine Autosaurus-Verwüstung an, die wieder etwas Leben in die Bude bringen und euch prüfen lassen, wie gut Rettungsdienste und Notfall-Infrastruktur wirklich aufgestellt waren.
Optimiert für Apple-Prozessoren
Danke der Optimierung für Apples neue Prozessoren muss das Spiel jetzt Keinen Kompatibilitäts-Layer mehr zur Ausführung starten und sollte auf Mac mit Apples-Prozessoren spürbar schneller starten.
SimCity 4 ist gut 1,1 Gigabyte groß, verzichtet auf In-App-Käufe und setzt mindestens macOS 10.14.6 zur Installation voraus. Diese benötigt 2 Gigabyte freie Festplattenplatz und mindestens 4 Gigabyte Arbeitsspeicher.