ifun.de — Apple News seit 2001. 40 806 Artikel

Mini-App ersetzt Terminal-Eingabe

ShutdownScheduler: Den Mac zeitbasiert ausschalten oder schlafen legen

Artikel auf Mastodon teilen.
3 Kommentare 3

Entwickler, die mal eben eine Anwendung schreiben, um ein persönliches Problem zu lösen, das Ergebnis dieser Anstrengungen mit der Allgemeinheit teilen, sind uns besonders sympathisch. Aus diesem Grund wollen wir heute auf die kleine Mac-App ShutdownScheduler hinweisen.

Zunächst zur Entstehungsgeschichte der App. Dem Entwickler zufolge ist die Idee dafür der Tatsache entsprungen, dass er seinen Mac auch zum Filmschauen auf Netflix oder YouTube verwendet, und wenn dies abends geschieht, nicht selten auch einfach einschläft. Durch das Einstellen eines entsprechenden Timers kann man dafür sorgen, dass der Mac nach Abschluss des Filmes oder einer Serienfolge automatisch ausgeht oder in den Ruhezustand fällt.

Als Menüleisten-App erfüllt ShutdownScheduler dann auch einzig und allein diesen Zweck. Ihr könnt per Mausklick auf das Symbol der Anwendung auswählen, ob ihr den Mac ausschalten oder nur in den Ruhezustand versetzen wollt, und eine Zeitspanne bis zum Start dieser Aktion eingeben.

Shutdown Scheduler App

Die verbleibende Restzeit wird anschließend als Countdown-Timer in der Menüleiste angezeigt und ihr habt jederzeit die Möglichkeit, den Vorgang per Mausklick abzubrechen. Optional lassen sich die Funktionen der App auch per Tastenkürzel steuern.

ShutdownScheduler lässt sich kostenlos bei GitHub laden. Die Anwendung ist von Apple auf Schadsoftware überprüft und kann einfach in den Programme-Ordner gelegt und von dort aus ausgeführt werden.

Mac-Zeitsteuerung per Terminal-Befehl

Der Entwickler macht keinen Hehl daraus, dass die Funktionen seiner App auch mithilfe von macOS-Bordmitteln verfügbar sind. Dies ist allerdings mit deutlich weniger Komfort verbunden und setzt voraus, dass man das Terminal bedienen kann und die benötigten Befehle im Kopf hat.

Interessant ist diese Funktion aber allemal, denn man kann den Mac nicht nur zeitbasiert ausschalten, sondern auch zu einer gewünschten Zeit hochfahren lassen. Im Benutzerhandbuch der Terminal-App von macOS finden sich zwei Kapitel, n denen diese Optionen ausführlich erklärt werden:

08. Mai 2025 um 12:58 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    3 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Tolle App!
    Hat jemand eine Idee, ob es sowas auch mit dem Stromsparmodus gibt?
    Ich würde für 24/7 Berechnungen gerne den MacStudio Volldampf laufen lassen wenn Strompreise niedrig sind und etwas effizienter, wenn die Sonne nicht mehr scheint. Das klappt ganz gut händisch, aber automatisch wäre nochmal fantastisch.

  • Es zeigt wieder, dass Apple eine unnütze Firma geworden ist. Über Jahre hinweg konnte man in den Einstellungen gerade diese wichtige Funktion benutzen.

    Doch der Irrsinn in diesem von Fachidioten geführten Unternehmen belehrt uns wieder einmal das bessere!

    Wie oft einige Dinge schon entfernt wurden, und nach Protest, der eigentlich unnötig wäre, wieder ins Betriebssystem aufgenommen wurde.

    • Oder es zeigt, dass der Löwenanteil der Nutzer so eine Funktion nicht braucht.

      Interessiert mich aber: wie und wo ging das in den Einstellungen?
      Dass er nach Zeitraum X der nichtbenutzung in den sleep geht konnte und kann man ja einstellen, aber einen Timer unabhängig von der Nutzung?

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40806 Artikel in den vergangenen 8598 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven