ifun.de — Apple News seit 2001. 45 217 Artikel

Jetzt mit "handgeschriebenen" Anmerkungen

Shottr für Mac: Screenshot-Spezi erhält neue Funktionen

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

Die Screenshot-Anwendung Shottr für macOS hat ein weiteres Update erhalten, das an die umfassenden Funktionen früherer Versionen anknüpft und diese sinnvoll ergänzt. Die App bietet seit längerem Werkzeuge für das schnelle Erfassen und Bearbeiten von Bildschirmfotos.

Shottr Menu

Dazu zählen Markierungen, Textfelder und Werkzeuge zum Verbergen sensibler Inhalte. Nutzer können Aufnahmen direkt in der App bearbeiten. Mit dem im vergangenen Jahr eingeführten Backdrop-Werkzeug lassen sich farbige Hintergründe, Schatten oder abgerundete Kanten setzen. Das Ergebnis wirkt aufgeräumt und eignet sich für Präsentationen oder Dokumentationen.

Shottr wurde bereits mit Integrationen für Raycast und Alfred ausgestattet. Diese ermöglichen das Ausführen zentraler Funktionen innerhalb bestehender Abläufe. Die Anwendung bleibt weiterhin kostenlos nutzbar, weist in der kostenfreien Ausgabe jedoch regelmäßig auf die Möglichkeit hin, eine Lizenz erwerben zu können. Diese kostet einmalig zwölf Dollar.

Shottr Screenshot

Jetzt mit „handgeschriebenen“ Anmerkungen

Das jüngste Update erweitert die App um mehrere Funktionen, die die Bearbeitung von Screenshots vielseitiger machen. Neu hinzugekommen ist ein Werkzeug zum Hochladen von Dateien in S3- kompatible Speicherlösungen. Nutzer können damit Aufnahmen direkt in der Cloud ablegen. Das neue Vergrößerungswerkzeug hebt einzelne Bildbereiche vergrößert hervor und eignet sich für Detailausschnitte. Zudem steht ein handgezeichneter Stil für Text, Pfeile und Formen zur Verfügung, der sich über das Eigenschaftenfeld anpassen lässt. Pfeile können nun in Bögen gesetzt werden. Darüber hinaus lässt sich das Einrasten von Objekten konfigurieren.

Im Arbeitsfenster zeigt Shottr nun alle verfügbaren Werkzeuge an, sofern ausreichend Platz vorhanden ist. Das Symbol in der Menüleiste bestätigt Aktionen wie Kopieren oder Speichern durch eine kurze Animation.

Fehlerkorrekturen und technische Anpassungen

Das Update behebt zudem mehrere Probleme: Verzögerungen beim Kopieren in die Zwischenablage sollten nicht mehr auftreten. Die Option für eine bevorzugte Fenstergröße wurde überarbeitet und umbenannt. Bei Systemen mit Schwierigkeiten bei scrollenden Aufnahmen setzt Shottr nun eine eigene Lösung ein.

Gleiches gilt für Fälle, in denen macOS die Aktivierung über eine Tastenkombination blockiert. Zudem wurde ein seltener Absturz beim automatischen Anpassen von Bildern behoben.

24. Nov. 2025 um 13:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • ..interessant.
    Mir persönlich fehlt weiterhin noch die QR Code-Erkennung, nutze Shottr aber weiterhin trotzdem und bin damit eigentlich auch zufrieden.

  • Mich nervt daran, dass das Fenster immer weg ist sobald man den Inhalt kopiert.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45217 Artikel in den vergangenen 8798 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven