Einfacher DLNA-Server
Serviio: Videos vom Mac an Samsung Smart TVs streamen
Die Problemstellung: Wir sind mit unserem MacBook bei Freunden zu Gast, die – wie so viele deutsche Haushalte – zwar über einen smarten Fernseher von Samsung aber über keine zusätzlichen Set-Top-Boxen wie den Apple TV, den Fire TV oder Googles Chromecast verfügen. Wie bekommen wir eines der Videos, die auf unserer Rechner-Festplatte liegen, jetzt ohne den Einsatz von zusätzlichen Kabeln und Adaptern auf den TV-Bildschirm? In das gleiche Netzwerk wie der Fernseher eingebucht, sollte es doch eigentlich eine komfortable Lösung geben.
Schaut man sich im Mac App Store um, stößt man relativ schnell auf die 10 Euro-Applikation Mirror for Samsung TV, mit der sich der komplette Mac-Monitor auf Samsungs Fernsehern spiegeln lassen soll. Der relativ steile Preis und die miserablen Bewertungen der App haben uns jedoch vom Spontankauf abgehalten. Was nun?
Nach kurzer Denkpause mussten wir an die DLNA-Funktion der smarten Fernseher denken. Wird ein DLNA-Server im Netzwerk gefunden, zeigt Samsung diesen in der Quellen-Auswahl zwischen SCART- und HDMI-Anschluss an.
Für den Einsatz auf dem Mac bietet sich hier die relativ einfach zu bedienende Paket-Lösung Serviio an. In der Basisversion kostenlos erhältlich, müsst ihr den Serviio-Server lediglich auf dem eigenen Mac starten, ein Video-Verzeichnis auswählen, das der Server im Heimnetzwerk bereitstellen soll und könnt auf den Ordner anschließend mit Hilfe der TV-Fernbedienung zugreifen.
Gesagt getan. Serviio ist schnell konfiguriert, taucht wenige Sekunden nach dem Start im Source-Menü des Samsung-TVs auf, erkennt alle Video-Dateien in dem von uns gewählten Verzeichnis, startet die ausgewählten Datei auf der Stelle und aktualisiert seine Verzeichnis-Anzeige, sobald ihr den Ordner mit neuen Inhalten bestückt.
Lange Rede kurzer Sinn: Serviio ist kein Ersatz für Set-Top-Boxen oder ausgereifte Mediacenter-Lösungen wir Plex und Kodi, bietet sich jedoch als hervorragende Lösung an, um beliebige Video-Inhalte vom eigenen Mac auf einen Samsung TV zu beamen und lässt sogar die Kontrolle mit der TV-Fernbedienung zu.
Eine Empfehlung, für Situationen wie die Eingangs beschriebene.