ifun.de — Apple News seit 2001. 40 898 Artikel

Keine Erfahrungsberichte im Netz

Sechs Wochen Alexa+: Gibt es überhaupt echte Nutzer?

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Sechs Wochen nach dem Start der neuen Sprachassistenz Alexa+ ist unklar, wie weit verbreitet das Angebot tatsächlich ist. Die KI-gestützte Weiterentwicklung von Amazons Sprachassistenz wurde Ende Februar angekündigt, der schrittweise Rollout sollte ab Ende März erfolgen. Doch laut einer Recherche der Nachrichtenagentur Reuters lassen sich kaum reale Nutzer nachweisen.

Alexa Plus Image

Keine Erfahrungsberichte im Netz

Weder auf Plattformen wie YouTube, TikTok, Instagram oder Facebook noch in den Kommentaren auf Amazon selbst fanden sich überprüfbare Erfahrungsberichte. Zwei anonyme Reddit-Nutzer, die angeblich Zugriff auf Alexa+ haben, konnten ihre Aussagen nicht belegen – inzwischen wurde der Reddit-Beitrag kommentarlos gelöscht.

Amazon erklärte auf Anfrage, „Hunderttausende“ Kunden hätten inzwischen Zugriff, darunter auch Mitarbeiter und deren Familien. Konkrete Nutzerzahlen oder öffentlich nachvollziehbare Beispiele nannte das Unternehmen jedoch nicht. Auch aktive Nutzer wollte Amazon nicht vermitteln. Laut Reuters müssen Teilnehmer des Early-Access-Programms keine Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnen – warum dennoch kaum Reaktionen öffentlich sind, bleibt unklar.

Stellungnahme – ohne klare Belege

Das Technikportal The Verge hat auf die Reuters-Recherchen reagiert und bei Amazon nachgehakt. Ein Unternehmenssprecher wies die Darstellung zurück, Alexa+ sei so gut nicht verfügbar, und sprach von einer fortlaufenden Einladung weiterer Interessenten. Als Beleg legte Amazon lediglich einen Screenshot der Einladungsemail vor. Auch The Verge konnte jedoch keine Rückschlüsse auf die tatsächliche Verbreitung ziehen.

Parallel berichtete Engadget, dass zum Wochenende eine neue Einladungswelle angelaufen sei. Dennoch fehlen weiterhin unabhängige Nutzerberichte, die Aufschluss über Alltagstauglichkeit und Verbreitung geben könnten. Zwar verspricht Alexa+ deutliche Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion, darunter die Verarbeitung mehrerer Befehle und proaktive Unterstützung. Doch laut Reuters kämpfen interne Testversionen teils mit langen Antwortzeiten und ungenauen Inhalten. Einige der angekündigten Funktionen – etwa die Nutzung über Browser oder Fire-TV – sind zudem noch nicht verfügbar.

19. Mai 2025 um 08:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Also ich zumindest höre gerade zum ersten Mal davon. Ist hier also noch nicht angekommen. Da wir Alexa aber auch nur zum Starten von Musik und ziemlich simple Anfragen benutzen, haben wir für ein Plus Angebot kaum Verwendung. Zumal Plus auch meist Plus an Kosten bedeutet.

  • Meine Eltern haben Echos aber Alexa+ läuft da nicht. Ich selbst setze auf Nest-Lautsprecher von Google und kann dazu berichten, dass Gemini jetzt drauf läuft. Man kann nun sehr frei formulieren und sprechen, viel besser als nur mit dem Google Assistenten zuvor.

    • Ist ja auch noch nicht in DE freigegeben oder leben deine Eltern in den USA?

    • Hört sich traumhaft an! Genau das, was wir uns alle von Siri auf ALLEN Geräten wünschen würden. Egal ob dickster Mac Studio oder Apple Watch…

      P.S.
      das Datenschutzgesülze will ich da auch nicht hören! Dann sollen die eine Option schaffen, damit ich ALLES über die Cloud laufen lassen kann. Wer das nicht will, kann ja die weiterhin geistig beschränkte Siri nutzen. ;-)

  • Ich warte vergeblich, würde es gerne mal ausprobieren, aber wenn ich Alexa frage wann Alexa+ kommt will sie davon nichts wissen xD

    Ich bin gerade eher erschrocken dass es schon n halbes Jahr auf dem Markt sein soll. Wahrscheinlich wird es eingestampft noch bevor es für uns freigeschaltet wird

  • Vermutlich ist Amazon durch das Apple-KI Desaster ein bisschen vorsichtiger an die Sache rangegangen und testen erstmal ausgiebig mit ausgewählten Teilnehmern. Dass aber so überhaupt nichts an die Öffentlichkeit gelangt, ist eigentlich ein schlechtes Zeichen.

  • Hatte zwar schon davon gehört eh‘ gelesen, ich glaube sogar hier bei iFun, aber sonst ist wirklich sehr ruhig bei Alexa. Weiß aber auch nicht, ob ich es nutzen würde bzw. was es für einen Vorteil für mich hätte.

  • US-Start: Anfang 2025 (nur Englisch). Deutschland: Voraussichtlich Ende 2025/Anfang 2026

  • Stefan B. aus H.
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40898 Artikel in den vergangenen 8609 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven