Schwere Sicherheitslücke im Flash Player: Adobe rät dringend zum Update
Adobe hat ein wichtiges Update für den Flash-Player 12.0.0.43 sowie ältere Versionen der Software veröffentlicht. Offenbar wird damit eine Sicherheitslücke geschlossen, die es Angreifern ermöglicht, per Internetzugriff die komplette Kontrolle über euren Computer zu erlangen. Betroffen sind sowohl Macs als auch Windows- und Linux-Rechner.
Laut Adobe wird die entsprechende Sicherheitslücke bereits ausgenutzt und ein Update sei somit dringend empfohlen. Der Hersteller hat die bestehende Gefahr in einer internen Skala als „kritisch“ und damit mit höchster Priorität eingestuft:
Eine Schwachstelle gilt als kritisch, wenn sie die potenziell unbemerkte Ausführung von schadhaftem nativem Code ermöglicht.
Welche Version des Flash-Players auf eurem System installiert ist, könnt ihr hier überprüfen. Auf Macs und Windows-Systemen ist die Version 12.0.0.43 und älter betroffen und muss aktualisiert werden, unter Linux sind die Versionen 11.2.202.335 und älter für Angriffe empfänglich.
Die jeweils neueste Version des Flash-Player könnt ihr im Adobe Download-Center laden. Für Mac und Windows wird das Update auf Version 12.0.0.44 empfohlen, unter Linux ist laut Adobe Version 11.2.202.336 sicher. Weitere Informationen zur Aktualisierung von älteren Systemen findet ihr hier bei Adobe.