Beta 2 verfügbar
Schneller App-Zugriff: iOS 11.2 repariert Siri-Suche
Wie üblich hat Apple die Abendstunden der gerade angebrochenen Woche genutzt, um neue Beta-Versionen seiner Betriebssysteme unter der Entwickler-Community zu verteilen. iPhone und iPad freuen sich über Beta 2 von iOS 11.2. Auf Test-Rechnern lässt sich nun die zweite beta von macOS High Sierra 10.13.2 einspielen und der Apple TV bereitet sich mit tvOS 11.2 Beta 2 auf die neuen Einstellungen zur Bildwiederholrate vor.
Viele Anwender nutzen die Suche als App-Launcher
Was iOS-Nutzer freuen dürfte: Neben den zahlreichen Fehlerbehebungen, die wir von iOS 11.2 erwarten, wird das nächste System-Update auch die angeschlagene Spotlight-Suche wieder „reparieren“.
Wie berichtet hatte diese mit der Ausgabe von iOS 11 bei zahlreichen Anwendern, die die Suche vor allem als App-Launcher nutzen, ihren Dienst versagt.
Anwender, die die Suchfunktion stets zum Starten installierter Anwendungen genutzt hatten, bekamen nach der Eingabe von „Twi“ etwa nicht mehr die Twitter-App vorgeschlagen, sondern müssen den App-Namen ganz ausschreiben, ehe Twitter in den Suchergebnissen auftaucht.
Die Such-Optionen unter iOS 11.1
Die einzige Abhilfe damals war so umständlich wie unintuitiv. So mussten Anwender, die weiter auf eine schnelle App-Suche setzen wollten, im Bereich „Einstellungen“ > „Siri & Suchen“ den Schalter „Suchen und Siri-Vorschläge“ bei allen installieren Apps umlegen.
Ein Eingriff, der Apple Betriebssystem gestattete nicht nur die Apps selbst in der Suche anzuzeigen, sondern auch deren Inhalte lokal auszuwerten.
iOS 11.2 wird hier nun Hand anlegen. Das Update integriert wieder einen zusätzlichen Schalter, mit dem ihr lediglich die App selbst in der Suche anzeigen könnt ohne dass ihr auch der erweiterten Option „Siri & Suchen“ zustimmen müsst.