AVDisplayManager
tvOS 11.2: Apple TV 4K bald mit adaptiver Bildwiederholrate
Während das gestern ausgegebene Betriebssystem-Update des Apple TV auf tvOS 11.1 keinen nennenswerten Neuerungen mitgebracht hat, wird der anstehende Versionssprung auf tvOS 11.2 den Nutzern der Set-Top-Box neue Konfigurations-Optionen anbieten.
Dies geht aus einem Entwickler-Video hervor, das Apple jetzt im hauseigenen Developer-Portal freigegeben hat. Unter der Überschrift „Introduction to AVDisplayManager“ stellt Apple hier die neue System-Komponente AVDisplayManager vor, die die Bildwiederholrate des Apple TV zukünftig in Abhängigkeit vom dargestellten Video-Material wählen wird.
Der AVDisplayManager soll eine Design-Entscheidung Apples verbessern, die bei vielen Heimkino-Fans auf Kritik gestoßen war. So zeigt der Apple TV 4K derzeit alle Inhalte mit der selben Bildwiederholrate an und wechselt – etwa beim Umschalten von der Benutzeroberfläche zu einem Video – nicht auf die native Bildwiederholrate des Spielfilms.
Liefert der Apple TV 4K etwa ein 60Hz Bild an euren Fernseher, wird dieses auch bei laufenden 30Hz-Videos beibehalten. iOS 11.2 wird hier Hand anlegen, setzt allerdings voraus, dass Video-Applikationen entsprechend vorbereitet wurden. Wann genau Apple das tvOS-Update ausgeben wird steht noch nicht fest.
Starting with tvOS 11.2, Apple TV 4K can automatically switch video display modes to match the native frame rate and dynamic range of video content. Learn how to make sure your app and video content are ready to support this capability using AVDisplayManager and AVDisplayCriteria.