Einsatzzweck unbekannt
S11 und A1845: Sonos und Apple melden neue Drahtlos-Geräte an
A1845: Drittes Drahtlos-Gerät aus Cupertino
Sowohl Apple als auch der Lautsprecher-Hersteller Sonos haben in den vergangenen Tagen neue Drahtlos-Produkte bei der amerikanischen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, der Federal Communications Commission (FCC), zur Anmeldung eingereicht.
Bei dem unbekannten Apple-Gerät mit der Typen-Bezeichnung A1845 handelt es sich um das dritte Drahtlos-Gerät seit September 2016, das Cupertino der Behörde zum Abnicken vorgelegt hat. Während Anfangs noch darüber spekuliert wurde, ob Apple vielleicht an einen Amazon Echo-ähnlichen Lautsprecher mit Siri-Funktionalität arbeiten könnte, wird mittlerweile davon ausgegangen, dass Cupertino neue Geräte zum internen Einsatz im neuen Apple Campus zertifizieren lässt.
- 24. Januar 2017 – Mysteriöser FCC-Eintrag: Apple arbeitet an neuem Drahtlos-Gerät
- 23. September 2016 – US-Zulassungsbehörde listet unbekanntes Bluetooth-Gerät von Apple
Gerade die geringe Stromaufnahme, die in den hier veröffentlichten Antrags-Dokumenten verzeichnet ist, könnte auf iBeacons, Tür-Schließanlagen oder sogar angepasste Thermostate für den Einsatz in der neuen Apple Firmenzentrale hindeuten. In einem gesonderten Anschreiben hat Apple hat die FCC um Geheimhaltung der Produktfotos gebeten.
Sonos meldet „S11“ an
Und nicht nur Apple wurde im laufenden Jahr bei der Zulassungsbehörde vorstellig, auch der Lautsprecher-Hersteller Sonos hat im Januar ein neues Produkt angemeldet, wie das Technik-Blog Engadget berichtet.
Beschriftet mit der Modell-Bezeichnung S11 könnte es sich beim eingereichten Drahtlos-Gerät um eine neue Version der schon länger nicht mehr aktualisierten Playbar handeln, doch auch der Start eines ganz neuen Lautsprechers liegt im Bereich des Möglichen. So steht Sonos kurz davor, seine Geräte mit der im vergangenen Herbst angekündigten Alexa-Funktionalität auszustatten, die die Sprachkontrolle der Lautsprecher ermöglichen soll.
In der aktuell angebotenen Produktfamilie ist jedoch lediglich der Sonos Play:5 mit eigenen Mikrofonen ausgestattet – alle anderen Speaker des Herstellers wären auf einen Amazon Echo oder Echo Dot angewiesen um auf eingesprochene Kommandos reagieren zu können.
Wie Apple hat auch Sonos die FCC im fraglichen Antrag um Geheimhaltung der Produktfotos gebeten.