ifun.de — Apple News seit 2001. 35 688 Artikel

Mit neuer Auto-Clean-Station

RoboVac X9 Pro: Eufys neues Saugroboter-Flaggschiff

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Eine Ankündigung die im Rahmen der amerikanischen Elektronik-Messe CES etwas untergegangen ist: Nicht nur Roborock hat mit der S8-Familie seine neueste Saugroboter-Generation vorgestellt, auch die Anker-Tochter Eufy ist mit einem neuen Modell am Start, die den im Herbst 2021 vorgestellten RoboVac X8 ablösen wird.

X9 Pro Auto Cleaning Station 1400

Eufy RoboVac X9 Pro

Das neue Saugroboter-Flaggschiff hört auf den Namen RoboVac X9 Pro und soll „später im Jahr“ mit einem Verkaufspreis von 899 Euro in den Markt starten. Ende März wird aktuell als wahrscheinlicher Termin für das Europa-Debüt gehandelt.

Der Eufy RoboVac X9 Pro besitzt zwei rotierende Wischbürsten und wird von einer Auto-Clean-Station flankiert, die den neuen Saugroboter sowohl reinigen als auch laden können wird. Allerdings handelt es sich nicht um eine Absaugstation, die auch den Staubtank des Saugroboters entleert, sondern lediglich um eine Ladebasis mit Frisch- und Schmutzwassertank, die Reinigung und Trocknung der Wischaufsätze übernimmt.

X9 Pro Auto Lift Mopping System 1400

Wie schon der RoboVac X8 setzt auch der neue RoboVac X9 Pro auf eine Twin-Turbinen-Technologie, die eine Saugleistung von 5.500 Pa generieren kann. Zu hoffen ist, dass auch die Navigation verbessert wurde. So hatte bereits der RoboVac X8 eine vollkommen ausreichende Saugleistung, irritierte jedoch immer mal wieder mit unverständlichen Navigationsentscheidungen und zu langen Positionierungen im Raum.

Neu im RoboVac X9 Pro ist eine integrierte Kamera, die beim Erkennen von Hindernissen behilflich sein soll, eine Auto-Lift-Funktion, die die Wischbürsten um bis zu 1,35 Zentimeter vom Boden anheben kann und das neue „AI.See System“ zur Hindernis-Umfahrung. Letztgenanntes kann übliche Haushaltsobjekte erkennen und ist damit in der Lage auch flache Hindernisse wie Stromkabel und stehengelassene Hausschuhe zu umfahren.

X9 Pro AI See 1400

10. Jan 2023 um 10:11 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35688 Artikel in den vergangenen 7829 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven