Kostenfreie RAW-Fotoentwicklung
RawTherapee: Freies RAW-Foto-Werkzeug (auch) für den Mac
Wer im Arbeitsalltag an seinem Mac hin und wieder mit RAW-Fotos konfrontiert sein sollte und mit den aktuell installierten Tools zur „Entwicklung“ der Foto-Rohdaten noch nicht hundertprozentig zufrieden ist, der ist gut damit beraten, einen Blick auf die kostenfrei erhältliche Mac-Anwendung RawTherapee zu werfen.
Mit deutscher Benutzeroberfläche
Das freie Software-Projekt steht in Ausgaben für Mac, Windows und Linux bereit, ist knapp 300 Megabyte groß und kann mit den meisten RAW-Formaten umgehen, auch mit solchen von Pentax, mit Sonys Pixel Shift und Canons Dual-Pixel sowie von Foveon und X-Trans-Sensoren.
Die Desktop-App dient dabei weniger der Foto-Verwaltung und der Organisation eigener Bibliotheken, sondern konzentriert sich auf die granulare Bildentwicklung und bietet dafür zahlreiche Werkzeuge, Kurven und Tastatur-Kurzbefehle an, die in der so genannten RawPedia dokumentiert sind.
Die Anwendung, die wird auf ifun.de zuletzt vor knapp 10 Jahren berücksichtigt haben – bitte entschuldigt unsere Nachlässigkeit diesbezüglich – besitzt inzwischen eine komplett deutschsprachige Oberfläche wurde erst Ende 2022 auf Version 5.9 aktualisiert; befindet sich also weiterhin in der aktiven Entwicklung.
Aktuell in Version 5.9 verfügbar
Im Hauptbildschirm lassen sich ausgewählte RAW-Dateien öffnen, die dann mit zahlreichen Schiebereglern in Sachen Belichtungskorrektur, Lichtkompression, Helligkeit, Tonwertkorrektur, Dynamikkompression, Vignettierungsfilter und Chromazität angepasst werden können.
Wichtig zu wissen: Der Rechtsklick auf eines der Werkzeuge lässt dieses aus- und alle anderen einklappen. Kurven reagieren sowohl aufgedrückte Shift- als auch gehalten Control-Tasten, wer sein Mausrad zum Ändern der Werte nutzen möchte, kann dies mit gedrückter Shift-Taste machen.
Ihr solltet RawTherapee einfach mal einen Testlauf gewähren. Die App ist zwar nicht auf Hochglanz poliert, lässt sich aber komplett kostenlos und ganz ohne Risiko nutzen.