Modern, schlank, schnell und open-source
Psst für Mac: Ein schlanker Spotify-Player ganz ohne Podcasts
Unterhält man sich mit zahlenden Spotify-Nutzern über ihre Zufriedenheit mit der aktuellen Aufstellung des Musik-Streaming-Dienstes, landet man irgendwann auch bei der Entwicklung der Mac-Applikation. Diese ist, darüber sind sich die meisten Spotify-Nutzer wahrscheinlich einig, in den vergangenen Jahren unübersichtlicher, schwerfälliger und schlechter zu navigieren geworden.
Psst: Mit übersichtlicher Konfiguration
Und dabei handelt es sich um eine graduelle Entwicklung, die sich erst seit wenigen Jahren bemerkbar macht. Nachdem die von Spotify ausgegebene Desktop-Anwendung lange Zeit als „feature complete“ also als weitgehend fertig galt und die Entwickler lediglich Wartungsupdates hätten ausgeben müssen um die Kunden bei der Stange zu halten, setzte Spotify neue Schwerpunkte und verschlechterte den offiziellen Musik-Player in den vergangenen Jahren kontinuierlich.
Der starke Fokus auf Podcast-Inhalte drängte die Musik zu Seite. Die Vereinheitlichung von iOS- und Mac-Anwendung sorgte für immer längere Wege. Beispiel: Künstler-Diskographien. Während sich nach dem Mausklick auf einen Interpreten bis vor kurzem noch alle zugehörigen Alben anzeigen ließen, müssen Spotify-Nutzer auf dem Desktop inzwischen erst auf die Band, die Künstlerin oder den Künstler klicken, um im Bereich Alben die zugehörige Diskographie dann noch mal gesondert aufzurufen. Kurz: Die offizielle Spotify-App wird immer schlechter.
Psst: Die Home-Ansicht
Psst konzentriert sich nur auf Musik
Vorhang auf für Psst. Die quelloffene Mac-Applikation bietet euch einen schlanken, komplett kostenlosen Spotify-Client an, der Künstler mit allen zugehörigen Alben anzeigt, eine performante Suche und eine native Mac-Benutzeroberfläche anbietet und komplett auf die Darstellung von Podcast-Inhalten verzichtet.
Der Psst-Quellcode kann auf dem Code-Portal GitHub eingesehen werden. Wer die Anwendung selbst ausprobieren möchte, lädt sich hier eine aktuelle Build und startet diese nach dem Download per Rechtsklick.