Farben, Hintergründe, Metadaten
Plex: Apple TV-Applikation erhält „Modern Layout“
Die Video-Streaming-App Plex, die sich vornehmlich an Anwender mit privaten Mediensammlung richtet und sich für diese darum kümmert, dass die im Heimnetzwerk verfügbaren Filme, Serien und Musik-Sammlungen ansprechend aufbereitet werden, führt ihre „Modern Layout“ ab sofort auch in der Apple TV-Applikation ein.
Dieses wurde in den zurückliegenden Wochen ausgiebig getestet und reichert die Filmanzeige um Metadaten an, die beim Durchforsten der eigenen Bibliothek einen zusätzlichen Kontext liefern sollen.
Farben, Hintergründe, Metadaten
Sobald ein Film ausgewählt ist zeigt das neue Layout zugehörige Genres, Altersfreigaben und eine kurze Zusammenfassung des Titels, ohne eine weitere Anwender-Eingabe vorauszusetzen.
Um eine stimmige Benutzeroberfläche abzuliefern haben die Plex-Macher zudem dafür gesorgt, dass die aktiven Hintergrundfarben zum ausgewählten Titel passen und die Animationen für schnelle Übergänge optimiert.
Auf dem Apple TV können sich Plex-Nutzer nun aktiv zwischen zwei Layout-Darstellungen entscheiden und entweder die klassische Ansicht wählen, die auf die Anzeige von Metadaten verzichtet, oder das neue „Modern Layout“ aktiviert lassen, das auf zusätzliche Metadaten und eine Artwork-Darstellung im Hintergrund setzt.
Jetzt für Apple TV und Roku
Die entsprechenden Einstellungen können im Konfigurationsmenü der Plex-App direkt auf dem Apple TV gesetzt werden. Hier lässt sich auch beeinflussen, ob die Artwork-Darstellung im Hintergrund aktiviert werden soll.
Das neue „Modern Layout“ wird ab heute auf Apple TV und Roku-Geräten verfügbar sein, soll in den kommenden Tagen und Wochen aber auch auf weiteren Endgeräte aktiviert werden. Hintergründe zu den Entscheidungsprozessen haben die Plex-Verantwortlichen in ihrem Hausblog unter der Überschrift „Choose your own adventure: Introducing Modern Layout“ zusammengefasst.
