Update für die Bildbearbeitungs-App
Pixelmator Pro 2.2. kommt mit eigenen Mac-Kurzbefehlen
Mit macOS Monterey hat Apple die Kurzbefehle-App auf den Mac gebracht. Als eine der ersten Anwendungen von Drittanbietern macht Pixelmator Pro von der neuen Funktion Gebrauch. Mit dem Update auf Version 2.2 optimieren die Entwickler ihre App nicht nur für die neuen Apple-Prozessoren M1 Pro und M1 Max, sondern stellen auch 28 programmbezogene Kurzbefehle bereit.
Wie ihr die Pixelmator-Kurzbefehle in der Kurzbefehle-App findet und welche Möglichkeiten sich damit verbunden ergeben, zeigt das unten eingebettete Video. Die Automationen beziehen Pixelmator-Werkzeuge wie Superauflösung, Verbessern, Rauschunterdrückung, Farbanpassung und Zuschneiden mit ein, darüber hinaus stehen auch verschiedene neue Funktionen exklusiv als Kurzbefehl bereit, darunter etwa eine Aktion zur automatischen Hintergrundentfernung für Fotos von Personen.
Neben diversen weiteren Neuerungen bringt Pixelmator Pro 2.2 auch eine neue Vergleichsansicht für die bessere Kontrolle von Bildbearbeitungen sowie zahlreiche kleinere Erweiterungen und Verbesserungen. Eine Übersicht aller mit Pixelmator Pro 2.2 hinzugekommenen neuen Funktionen findet ihr auf der Update-Übersicht der Entwickler.
Das Update auf Pixelmator Pro 2.2 ist für Besitzer der App in Version 2 kostenlos. Der Kaufpreis für Pixelmator Pro beträgt 39,99 Euro. Die App wird über den Mac App Store vertrieben.