Aufgewärmt: Altec Lansing iM9
Altec Lansing hat sein Outdoor-Speakersystem iM9 (€200) nun offiziell vorgestellt, exklusive Bilder und Details gibt’s in unserer News vom 9. März und der zugehörigen Galerie .
Altec Lansing hat sein Outdoor-Speakersystem iM9 (€200) nun offiziell vorgestellt, exklusive Bilder und Details gibt’s in unserer News vom 9. März und der zugehörigen Galerie .
Die Idee, die Collin von Command-Tab heute hatte, ist ausgezeichnet. Einmal die verschiedenen Tastenkombinationen der unterschiedlichen iPod-Generationen visualisiert, und schon braucht man sich nie mehr durch das Netz zu suchen, wenn ein alter 2G iPod mal wieder einen Hard Reset benötigt. Damit das ganze für uns noch ein wenig verständlicher wird, haben wir Collins „ Hidden iPod Commands “ eingedeutscht und ... →
Bei Gear4 scheint man sich im Datum geirrt zu haben und bietet mit dem iRon schon heute, einen Tag vor dem ersten April, ein Bügeleisen mit iPod-Dock an. Abgesehen von der eher schlicht gerenderten Grafik gar keine schlechte Idee. Und sollte es doch kein Scherz sein bekommt man für £104.06 (spätestens jetzt müßte es Klick machen) ein kabelloses Reise-Bügeleisen das den ... →
Die GEMA hat sich überraschenderweise doch noch dazu durchgerungen, zu Tarifmodellen für Podcasting Stellung zu nehmen. Weniger bzw. gar nicht überraschend ist, dass man kassieren will und die Verwendung von Songs aus dem GEMA-Repertoire somit unattraktiv ist und bleibt. Mehr Infos hierzu gibt’s beim Podcastingverband , sehr gute GEMA-freie Musik gibt’s kostenlos bei Garageband .
Die im letzten Jahr vorgestellte Recording-Box für den iPod iKEY (€129) erscheint diesen Sommer in einer um interessante Features ergänzten Plus-Version. iKEY nimmt Audio über einen Chinch-Eingang in unkomprimiertem WAV oder als MP3 mit frei wählbarer Kompressionsrate auf und speichert diese Daten direkt auf dem angeschlossenen iPod, die Aufnahmen können über diesen sofort angehört werden. Das Gerät benötigt ... →
Nachdem wir uns schon im November gefragt haben wann endlich die ersten Recording-Lösungen für die aktuellen iPods auf den Markt kommen, gibt es nun das erste Announcement. Von Griffin Technologie , die uns schon auf der CeBIT den baldigen Launch eines Stereomikrophons für Aufnahmen in CD-Qualität zusicherten, kommt nun iTalk Pro. Bis zu 3:30h soll sich mit iTalk Pro ohne Unterbrechung aufnehmen ... →
CoverFlow , unser Liebling in Sachen Visualisierung der eigenen Musikbibliothek, kommt mit einem Update. Version 1.990 des kostenlosen Tools, zum CDs durchblättern auf dem Mac, kommt nun wieder mit einem Vollbild-Modi, einer Hand voll neuer Übersetzungen und ein paar Bug-Fixes. Und wer CoverFlow zwar unendlich schön findet, jedoch noch einige Features vermißt, der schaut bei CoverTunes vorbei und sucht sich das passende ... →
Noch keine Lust oder Zeit gehabt den aktuellen iPod-Updater zu laden und die iPod-Software auf den neuesten Stand zu bringen? Wenn dies der Fall ist oder ihr noch nicht wißt ob ihr Apples neues iPod-Feature überhaupt benötigt, dann könnt ihr euch das folgende Video anschauen. Kurz zusammengeschnitten haben wir dort einen kleinen Überblick der aktuellen Firmware Änderungen. Der Neue Menupunkt findet ... →
Diese Woche scheint definitiv zur Woche der Fernbedienungen zu sein. Nach der neu gelaunchten iPod-Remote von Scosche und dem Jetta Lenkrad bekommen wir nun auch noch einen Hinweis auf folgende Anleitung zur Integration der AirClick Fernbedienung in einen iPod mini. Das Tutorial ist zwar vom Juni 05 und damit nicht mehr ganz frisch, uns aber völlig unbekannt. Die Anleitung selbst, dürfte mit etwas Geschick ... →
Alesis bietet mit seinen Podcasting Kits zwei neue Rundum-Sorglos-Pakete für Podcaster an, die dafür allerdings auch ein wenig in die Tasche greifen müssen. Das USB Podcasting Kit beinhaltet einen Alesis MultiMix 8 USB 8-Kanalmixer, ein dynamisches Mikro mit Tischständer und Kabel, sowie Cubase LE von Steinberg eine spezielle Podcasting-Software zur Erstellung und Verwaltung der Feeds. Das FireWire Podcasting ... →
Numark hat auf der Frankfurter Musikmesse wie angekündigt mit dem iDJ2 ein neues Mischpult mit iPod-Support vorgestellt. Das Pult mit integriertem iPod-Dock erlaubt jetzt nahtloses Loopen sowie Pitchen und Scratchen mit MP3-Tracks – die Songs werden hierzu vom iPod in den Arbeitsspeicher des Mixers geholt. In unserer Galerie zeigen wir erste Fotos sowie Screenshots sämtlicher Features des iDJ2, das ... →
Mit der Version 1.1.1 gibt es von Apple ein neues Software-Update für die iPods der 5. Generation sowie den iPod nano. Durch die aktuelle iPod-Software soll es dem User dann möglich sein, die maximal erreichbare Lautstärke des iPod selbst zu begrenzen. Apple reagiert damit wahrscheinlich auf die prophylaktischen Klagen einzelner User, die eine mögliche Hörschädigung befürchteten. Der ... →
Weg von den alten Silhouetten-Ads pflastert Apple die deutschen Großstädte zur Zeit mit seiner neuen, an den Wynton Marsalis Spot angelehnten, Werbekampagne. Allein im Laufe der letzten Woche konnten wir uns davon in Hamburg, Stuttgart und Hannover ein Bild machen. Und während uns die Einen schon eMails schreiben, ob wir nicht die Möglichkeit hätten ein Paar gratis Plakate zu organisieren, ... →
Vor allem für die Freunde von elektronischer Musik ein heißer Tipp ist iPod-Music.de . Hier finden sich neben einem regelmäßig erscheindenden Mixed Tape ausgewählte MP3s von Künstlern aus der Electro- und Indiescene sowie musikalische Podcast-Tipps – und das alles kostenlos.
Eine interessante Variation, der schon letztens besprochenen Einsatzmöglichkeiten für Fernbedienungen gibt es bei John Huber . Der Lenkrad-Mod entstand unter Zuhilfenahme einer AirClick Remote von Griffin sowie eines Lötkolbens und bringt so die iPod Fernbedienung direkt ans Auto-Steuer. Einen Bauplan bietet die Bildergalerie Leider nicht, aber als Inspirationsquelle für die nächste Bastelei am eigenen Auto eignet sie sich hervorragend.
Der Taschenhersteller SUMO hat seine WM-Collection vorgestellt: die Ledertaschen für iPods der 5. Generation kommen in den Nationalfarben der USA, Italiens, Deutschlands, Frankreichs, Brasiliens, Argentiniens, Englands sowie denen Mexikos und haben jeweils ein Fussballmuster eingenäht. Die Cases sollen für 40 Dollar in den Handel kommen, eine Bezugsquelle für Deutschland ist leider noch nicht bekannt.
Numark wird auf der Frankfurter Musikmesse das Nachfolgemodell des iPod-Mixers iDJ mit heiß ersehnten DJ-Features vorstellen. Mit dem iDJ2 kann man zukünftig auch scratchen und pitchen, ebenso sollen Loops mit lückenlosem Playback abspielbar sein. Wir hatten den iDJ bereits im Oktober im Review und befanden das Preis-Leistungsverhältnis der Originalversion für ausgesprochen gut, wenn auch die jetzt für das ... →
Und noch ein Podcast aus dem Siechenhaus. Deutlich besser gemacht zwar als der peinliche Universal-Versuch damals, aber alles in allem ist der Motor FM Podcast dann nicht mehr als eine Promo-Radioshow für die Musikindustrie. Wahrscheinlich weil Großmaul Tim Renner hinter Motor FM steht, konnte man sich nicht damit begnügen einfach einen Podcast zu machen, sondern muss gleich so tun als hätte ... →
Seit gestern schwirren die Google Earth-Koordinaten eines merkwürdigen, iPod-ähnlichen Gebildes in einem westaustralischen Minenkomplex durchs Web . Jetzt endlich ist der Besitzer des Players gefunden: ein fscklog-Leser hat in Arizona diese Schädelform mit weißem Ohrhörer ausgemacht und den Charakterkopf sofort als mutmaßlichen Benutzer des Mega-iPod identifiziert.
Es gibt wieder mal was Neues für die Themensammlung iPod und Lego : diesmal ein Dock für den iPod shuffle. Wie gewohnt stöpselt man das Ding nach einer Step by Step Bauanleitung zusammen. Alles was man braucht ist ein USB-Kabel und eine von der persönlichen Kreativität abhängige Menge an Legosteinen.