Für Mac-Modelle ab 2013
OWC Aura Pro X: Schnelle SSD-Speichererweiterungsmodule für den Mac
Der amerikanische Zubehörhersteller OWC ist nicht nur für sein Thunderbolt 3 Dock bekannt, sondern hat auch als Anbieter von Speichererweiterungen für den Mac einen Namen. Mit der neuen Produktlinie Aura Pro X verspricht OWC nun die bislang schnellsten auf dem Markt verfügbaren SSD-Erweiterungen für Mac-Modelle ab 2013.
Die neuen Speichererweiterungen setzen auf aktuelle SSD-Technik und bieten Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1600 MB/s. Im Vergleich zu den Vorgängern der Aura-Familie wurde die Leistung der Ankündigung des Herstellers zufolge um bis zu 100 Prozent verbessert. Ebenso sei die Kapazität der Module nun bis zu 16 Mal höher, ihr geringerer Stromverbrauch sorge dabei für verbesserte Akku-Laufzeiten. Der NVME-Controller der Aura Pro X Speichermodule benötigt allerdings mindestens macOS 10.13 High Sierra, unter Apples aktuellem Betriebssystem wird dann aber auch das neue Dateisystem APFS unterstützt
Die neuen Speichererweiterungen sollen in Kürze in den Handel kommen. Zum Start wird es sie mit 240 GB, 480 GB, 1 TB und 2 TB zu Preisen zwischen 280 und 1280 Dollar geben. Zu den unterstützten Macs zählen das MacBook Air, das MacBook Pro, der iMac und der Mac Pro ab 2013 sowie der Mac mini ab 2014. Zur Unterstützung beim Einbau bietet OWC entsprechende Videoanleitungen für die einzelnen Mac-Modelle an. Im Lieferumfang ist zudem stets ein kleines externes Gehäuse enthalten, in dem der ausgebaute Mac-Speicher weiterverwendet werden kann.