ifun.de — Apple News seit 2001. 36 799 Artikel
   

OS X Mavericks: Zugriff für Hilfsgeräte aktivieren. Nur wo?

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Die 24 Seiten starke Mavericks-Review, der amerikanischen Programmierers John Siracusa, sei euch als Lesestoff empfohlen, wenn ihr mit guten Englischkenntnissen und einer gehörigen Portion Interesse an den ganzen kleinen Betriebssystem-Neuerungen, von der Speicherverwaltung bis zu den App Nap-Entwicklerschnittstellen gesegnet sein solltet.

hilfsgeraete

Auch auf ifun.de werden wir uns in den kommenden Wochen den eher unscheinbaren Umstellungen des Mac Betriebssystems widmet und versuchen gleich mal eine brennende Frage zu beantworten: Wo hat Apple die Checkbox zur Aktivierung des „Zugriffs von Hilfsgeräten“ versteckt?

Der kleine Haken musste unter OS X bislang in den Systemeinstellungen gesetzt werden. Im Menupunkt Bedienungshilfen, ganz unten platziert, gestattete das Häkchen, den Zugriff von Dritt-Applikationen auf euren Mac. Ein wichtiger Button, mit dem Anwendungen wie zum Beispiel die klasse Schreibhilfe AText – ifun.de berichtete – in der Lage sind, Tastaturanschläge am Mac auszulösen, Texte vorzulesen und tiefer als normal in das System einzugreifen.

sicherheit

Unter Mavericks hat es den Button jetzt aus dem Punkt Bedienungshilfen der Systemeinstellungen in das Menu Sicherheit verschlagen. Wählt man hier das Tab „Privatsphäre“ und auf der linken Seite nun den Unterpunkt „Bedienungshilfen“, lässt sich auf die Liste der Apps zugreifen, die besondere Mac-Rechte haben.

Soll die Liste erweitert werden, zieht man neue Anwendungen einfach per Drag-and-Drop auf das Fenster. Der „Zugriff für Hilfsgeräte“ ist unter OS X Mavericks also nicht mehr global aktiv, sondern wird für jede App einzeln gesetzt. Eine konzeptuelle Änderung die Apple iOS übernommen hat. Bitte dran gewöhnen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Okt 2013 um 13:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36799 Artikel in den vergangenen 8009 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven