Mavericks-optimiert: Große Aktualisierungen für Pixelmator und Amber
Die beiden Mac-Anwendungen Pixelmator – eine Photoshop-Alternative für „normale Nutzer“ – und Ember – eine Verwaltung für Weblinks, Grafik-Schnipsel, Bilder und Ideen – haben auf den Mavericks-Launch gewartet um ihre beiden großen Updates freizugeben.
Ember, die iDocuments-ähnliche Ablage, mit der sich inspirierende Webseiten und die eigene Grafik-Sammlung verschlagworten, katalogisieren und in Kategorien gegliedert sichern lassen, kann nun ihr komplettes Archiv in Apples iCloud speichern. Zudem können eure Bildschirmfotos, gespeicherte Webseiten und annotierte Web-Grafiken jetzt auch nach Farben sortiert werden.
Vor dem Download der immerhin 45€ teuren Anwendung empfehlen wir den 14-Tage-Test auf der Webseite der Entwickler herunterzuladen.
Die kostengünstige Photoshop-Alternative Pixelmator, hat Version 3.0 ihrer umfangreichen Bildbearbeitungs-Suite in den Mac App Store eingestellt und bietet das Major-Update kostenlos für Bestandskunden an.
Der 27€ teure Download bringt neben der Mavericks-Unterstützung für Tags, mehrere Bildschirme und eine App Nap-Unterstützung die folgenden Funktioserweiterungen mit:
- Ebenenstile: Dank nicht-löschender Ebenenstile ist das Erstellen ausgefeilter und fortgeschrittener Kompositionen viel einfacher, schneller und angenehmer
- Verflüssigungswerkzeuge: Formen Sie Bilder auf verschiedenste Arten — drehen Sie ein Element leicht, fügen Sie ein künstlerisches Detail hinzu, oder verzerren Sie ein ganzes Bild komplett
- Neue Bildbearbeitungsengine: Die neue, hochmoderne Bildbearbeitungsengine nützt die gesamte Kraft der neuesten OS X-Technologien, was Pixelmator reich an Funktionen und trotzdem blitzschnell macht