Als Beta aktuell kostenlos
OrbStack führt Docker-Container und Linux-Maschinen unter macOS aus
Die Mac-App OrbStack will sich als schnelle und leichtgewichtige Basis für die Nutzung von Docker-Containern und Linux-Umgebungen auf dem Mac erweisen. Die Entwickler beschreiben ihre Software als performante Alternative zu Docker Desktop für den Mac oder dem Windows-Subsystem für Linux.
Als native Swift-Anwendung entwickelt, soll sich OrbStack auf dem Mac ausgesprochen ressourcenschonend verhalten, gleichzeitig aber vollumfängliche Unterstützung für das Ausführen von Docker-Containern, kompletten Linux-Distributionen und demnächst auch Kubernetes-Anwendungen bieten. Die diesbezüglich von den Entwicklern auf der Webseite zum Produkt veröffentlichten Leistungsvergleiche und Beispiele klingen zumindest vielversprechend.
OrbStack bietet in der aktuellen Version 0.5 mit einer öffentlichen Beta-Version die Möglichkeit, sich selbst ein Bild vom Funktions- und Leistungsumfang der Anwendung zu machen. Die Software lässt sich in diesem Rahmen auch kostenlos nutzen. Das bei der finalen Version dann hinterlegte Preismodell wird derzeit von den Entwicklern ausgearbeitet.