Für iPad und iPhone
Office-Apps von SoftMaker starten offiziell
Gut einen Monat nach dem Start der öffentlichen Beta-Version sind die für iPhone und iPad optimierten Office-Apps von SoftMaker jetzt offiziell erhältlich. Die in Nürnberg ansäßigen Entwickler bieten damit verbunden den kompletten Funktionsumfang der für Mac und Windows erhältlichen Desktop-Anwendungen für Mobilgeräte an.
Der Download und die Nutzung der drei Office-Apps TextMaker, PlanMaker und Presentations für iOS ist zunächst kostenlos. Gebühren fallen lediglich für die Freischaltung des vollen Funktionsumfangs an, bei den damit verbundenen Erweiterungen handelt es sich beispielsweise um Optionen zum Drucken, dem PDF-Export oder die Möglichkeit zur Änderungsverfolgung. Als Preis hierfür haben die Entwickler 1,49 Euro im Monat angesetzt. Nutzer, die bereits für das Desktop-Paket SoftMaker Office NX bezahlen, erhalten die Möglichkeit zur App-Nutzung ohne zusätzliche Gebühren.
Beim Blick auf den Leistungsumfang ihrer Produkte gibt sich das SoftMaker-Team ausgesprochen selbstbewusst und lässt verlauten, dass kein anderes mobiles Officepaket einen derart umfassenden Funktionsumfang bietet.
Eine Zusammenfassung der mit den SoftMaker-Apps verbundenen Funktionen findet sich auf der Webseite der Entwickler. Ergänzende Infos hält der App Store parat, oder ihr gönnt den Programmen einfach mal einen Testlauf. Die Optik der Anwendungen ist auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig. Die iPad-Versionen präsentieren sich mit einem an Desktop-Lösungen erinnernden Layout, lassen sich den Entwicklern zufolge aber trotz aller Vielseitigkeit intuitiv bedienen.
In Sachen Kompatibilität sollte es bei der Verwendung der SoftMaker-Pakete an nichts mangeln. Die Anwendungen unterstützen neben Office-Formaten auch offene Standards und lassen sich problemlos mit Cloud-Diensten wie iCloud, Dropbox oder OneDrive verwenden. Die Programmoberfläche ist alternativ zu Deutsch auch in Englisch oder mehr als 20 weiteren Sprachen verwendbar.
Keine Produkte gefunden.