ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Pauschale Kosten moderat angehoben

Mac und Zubehör: Inflation lässt auch die Preise für Akku-Tausch steigen

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

Die allgegenwärtigen Preiserhöhungen machen auch vor dem Computerbereich nicht halt. Apple hat im Zusammenhang mit den letzten Produktvorstellungen nicht nur die Verkaufspreise beim MacBook Air und MacBook Pro 13“ erhöht, sondern auch die Pauschalkosten für den Akku-Tausch bei seinen Notebooks und verschiedenem Zubehör angehoben.

Für den Akku-Tausch außerhalb der Garantie muss man bei den verschiedenen Modellen des MacBook Pro jetzt generell 229 Euro statt bislang 209 Euro berappen. Beim MacBook Air wurden die Kosten für den Einbau einer neuen Batterie von 139 auf 149 Euro erhöht und wer das zwischen 2015 und 2019 erhältliche MacBook besitzt und dort den Akku ersetzen lassen will, bezahlt jetzt wie beim MacBook Pro 229 Euro statt zuvor 209 Euro.

Apple Preise Akku Tausch

In vergleichbar moderatem Umfang hat Apple die Kosten für den Batterieservice bei mit dem Mac verwendbarem Zubehör erhöht. So fallen für den Batterietausch außerhalb der Garantie bei den verschiedenen Versionen des Magic Keyboard, der Magic Mouse und dem Magic Trackpad jetzt jeweils 39 statt bislang 35 Euro an.

Apple weist darauf hin, dass diese Preise für das offizielle Reparaturangebot über den Apple Support oder einen Apple Store gelten. Die Preisgestaltung der offiziellen Support-Partner des Unternehmens könne davon abweichen. Auch müsse man berücksichtigen, dass unter Umständen eine Versandpauschale in Höhe von 11,60 Euro anfällt.

Die neuen Preise lassen sich bereits auf der Übersichtsseite „Service und Reparatur des Mac“ nachlesen. Generell dürfte der Austausch direkt bei Apple oder einem zertifizierten Servicepartner weiterhin die beste Wahl sein, wenn man die Batterieleistung seines Geräts wieder in Richtung Maximum optimieren will. Neben der Sicherheit, dass hochwertige Originalteile verwendet werden, darf man hier auch davon ausgehen, dass die Reparaturen mit ausreichender Sorgfalt und Fachwissen durchgeführt werden, sodass man eventuelle Beeinträchtigungen oder Folgeschäden ausschließen kann.

Titelbild: Nikolai Chernichenko
08. Jun 2022 um 18:02 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    33 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8012 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven