Nur jeder zweite iOS-Entwickler kommt auf den „grünen Zweig“
Zugegeben, die von der Marketing-Firma „App Promo“ durchgeführte Befragung von etwas mehr als 100 Entwicklern ist gemessen an der Masse von AppStore-Anwendungen nicht wirklich repräsentativ, dennoch geben die Zahlen einen guten Einblick in die tagtäglichen Hürden der unabhängigen iPad- und iPhone-Entwickler.
So kommt die „First Annual Developer Survey“ der Kanadier zu dem Schluss, dass etwa 60% der im AppStore vertretenen Entwickler ihre Investitionen nicht amortisieren können. Nur für 40% endet das „Experiment App Store“ mit schwarzen Zahlen auf dem Kontoauszug. Rund 80 Entwickler gaben zudem an, ihre selbständige Arbeit langfristig nicht durch die im App Store erzielten Umsätze gegenfinanzieren zu können.
Während 68% der Befragten bislang nur maximal $5000 mit ihren erfolgreichsten App Store Downloads einfahren konnten, geben die App Store-Topverdiener etwa $30.000 für Marketing aus. Alle Ergebnisse der Studie lassen sich hier einsehen und herunterladen.