ifun.de — Apple News seit 2001. 36 095 Artikel

Wirksame Altersüberprüfung bis 2024

Nicht nur Chatkontrollen: EU plant Altersüberprüfung im Web

Artikel auf Mastodon teilen.
99 Kommentare 99

Seit der Wochenmitte lassen sich die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Überwachung und schärferen Kontrolle von Online-Inhalten im Netz einsehen. Unter der Überschrift „EU-Strategie zum Schutz und zur Stärkung von Kindern in der Online-Welt“ skizziert der Entwurf des neuen Regelwerkes eine Vielzahl von Eingriffen, die nach Angaben der verantwortlichen Kommissare dafür sorgen sollen, dass jedes Kind im Internet geschützt, befähigt und geachtet wird.

Kinder Steinar Engeland GwVmBgpP PQ Unsplash 1500

Chatkontrollen nur ein Baustein von vielen

Unter anderem hat die EU-Kommission die Überprüfung von Textnachrichten auf Messenger-Plattformen, sozialen Netzwerken und in Chats auf verdächtige Inhalte hin vorgeschlagen. Bei den sogenannten Chatkontrollen sollen intelligente Algorithmen die automatisierte Erkennung von „Grooming“ übernehmen, also der gezielten Kontaktaufnahme von Erwachsenen mit Minderjährigen in Missbrauchsabsicht. Schlägt das Frühwarnsystem an, könnten menschliche Strafverfolger die Dienste-Betreiber zur Herausgabe verdächtiger Inhalte auffordern.

Doch nicht nur der prüfende Blick auf private Inhalte ist geplant, der Europäischen Kommission schwebt auch die Einführung einer wirksamen Altersüberprüfung vor, die Kindern den Zugang zu „ungeeigneten Inhalten“ erschweren soll. Die Kommission führt hier unter anderem die Themenbereiche Selbstverletzung, Pornografie und Essstörungen an.

Wirksame Altersüberprüfung bis 2024

Damit diese nicht mehr ohne Weiteres zugänglich sind, soll eine „europäische Norm für die Altersüberprüfung“ erarbeitet werden, die ihrerseits in das Europäische Wallte, die sogenannte EUid-Brieftasche, integriert werden soll:

Die Kommission wird mit den Mitgliedstaaten zusammenarbeiten und sie dazu ermuntern, elektronische Identitätsnachweise für Minderjährige unter 18 Jahren auszustellen, um wirksame Methoden zur Altersüberprüfung zu stärken. Dies würde einen EU-weit anerkannten Altersnachweis „unter oder über Alter X“ auf der Grundlage des Geburtsdatums in einer Weise ermöglichen, bei der die Privatsphäre gewahrt und sicher geschützt bleibt.

Der Normungsauftrag zur Erstellung eines europäischen Standards zur Altersfeststellung und Altersüberprüfung soll bis 2024 erteilt werden. Zudem hat sich die Kommission verpflichtet im Rahmen der eID-Initiative die Entwicklung eines EU-weit anerkannten Altersnachweises voranzutreiben.

13. Mai 2022 um 10:09 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    99 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    99 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36095 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven