ifun.de — Apple News seit 2001. 35 615 Artikel

Warten auf Apples nächsten Eingriff

Neue Tab-Ansicht in Safari 15: Der Unmut lässt nicht nach

75 Kommentare 75

Das zum Wochenende veröffentlichte Essay „Die Tab-Tragödie von Safari 15 für Mac“, in der sich der einflussreiche Apple-Beobachter John Gruber kritisch mit der Neugestaltung des Safari-Browsers auseinandergesetzt hat, hat der Diskussion um Apples Neugestaltung der Safari-Tabs wieder neues Leben eingehaucht.

Web-Link: Die Tab-Tragödie von Safari 15 für Mac

Nicht nur in Apples offiziellen Supportforen, auch im Community-Portal reddit.com sprechen sich tausende Anwender lautstark gegen die Neugestaltung aus, die während der Betaphase der neuen Betriebsysteme mehrfach korrigiert wurde und unter iOS und iPadOS letztlich nur stark abgeschwächt startete. Auf dem Mac jedoch hat Apple an dem radikalen Umbau der Tabs festgehalten.

Safari Einstellungen

Tabs und Webseiten ohne Verbindung

Das Ergebnis der Apple-Gestalter irritiert. So verzichte Safari 15 inzwischen vollständig auf die visuelle Verbindung von Tabs und Webseiten. Dies erschwert vor allem das schnelle Erkennen des aktiven Tabs. Entscheiden sich Nutzer gegen die ebenfalls neue Einfärbung des Safari-Browsers (eine Option, die ab Werk aktiviert ist) fehlen jegliche Hinweise welches Tab mit der gerade offenen Webseite in welcher Beziehung steht.

Safari Tabs 1400

Icons schließen offene Seiten

Zudem hat sich Apple aus Platzgründen dafür entschieden, auf einen gesonderten Knopf zum schließen offener Tabs zu verzichten und nutzt dafür die Icons der Webseiten. Sobald diese mit dem Mauszeiger angefahren werden, verwandeln sich die kleinen Bildchen in ein Kreuz zum Schließen der jeweiligen Seite.

Dies steht im direkten Widerspruch zum sonstigen Systemverhalten von macOS, wo die Icons, wie etwa im Finder, fast immer als Proxy-Icons genutzt werden können und Verknüpfungen zu erstellen.

Safari Mauszeiger

Interessante Eigenart: Je nach Anzahl der offenen Tabs werden die Webseiten irgendwann nur noch durch ihr Icon repräsentiert. Ist dies der Fall, verwandeln sich die Grafiken beim Anfahren mit dem Mauszeiger plötzlich nicht mehr in kleine Kreuze zum Schließen – hier muss nun die Command-Taste gedrückt gehalten werden, um die Funktion weiterhin angeboten zu bekommen.

Warten auf Apples nächsten Eingriff

Ob Apple hier noch mal Hand anlegen wird, bleibt abzuwarten. Sowohl der komplette Rückbau der Safari-Tabs als auch das kommentarlose Beibehalten des aktuellen Look-and-Feels sind beide durchaus im Bereich des Möglichen.

05. Okt 2021 um 09:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    75 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    75 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35615 Artikel in den vergangenen 7819 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven