Prominente Platzierung sorgt für Kritik
Neue App-Version: Dropbox-Symbol im Dock irritiert Mac-Nutzer
Die im Juni angekündigte neue Dropbox-App zeigt sich bei ersten Mac-Nutzern auf dem Rechner und sorgt prompt für Verwirrung und Ärger. Das App-Symbol erscheint im Gegensatz zu früheren Versionen nun auch im Dock.
Mal abgesehen von dem dort nach Ansicht der meisten Nutzer unnötig belegten Platz – die Anwendung verrichtet ihr Geschäft ja vorrangig im Hintergrund – irritiert das Symbol auch durch sein plötzliches Auftauchen. Anwenderberichten zufolge verschwindet es zudem immer wieder, um sich daraufhin wieder selbst zu aktivieren. Selbst erfahrene Mac-Nutzer befürchteten ob dieses Verhaltens zunächst, sich eine Malware-App eingefangen zu haben.
Im Gegensatz zu anderen Apps, die ihren festen Platz in der Menüleiste des Mac haben, bietet Dropbox keine Möglichkeit, das zusätzliche Erscheinen im Dock zu unterbinden. Der Dropbox-Support gibt zum besten, dass dies zumindest derzeit nicht vorgesehen sei. Man darf auch unterstellen, dass die Verantwortlichen ihrer App durch die prominente Platzierung mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen wollen. Schon längere Zeit versucht Dropbox, mehr zahlende Nutzer zu gewinnen. Teils durch Funktionsbeschneidungen und eben auch durch offensivere Produktwerbung.
Die Anwenderberichte lassen vermuten, dass Dropbox damit begonnen hat, das Update schrittweise automatisiert zu verteilen. Offiziell ist die neue Version der App weiterhin nur als „Vorabzugriff“ verfügbar.
Der laute Protest lässt immerhin hoffen, dass die Macher der App sich zum Rückzug entscheiden, und Nutzern zumindest die Option einräumen, das App-Symbol im Dock auszublenden.