Kostenlos für beliebige SIP-Zugangsdaten
Neu von Sipgate: Beta für Desktop-Softphone CLINQ startet
Der auf Voice-over-IP-Telefonate spezialisierte Anbieter Sipgate hat mit dem Betatest seines neuen CLINQ-Softphones begonnen und ruft vorangemeldete Nutzer, die sich auf der Projekt-Webseite für den Test der Vorschauversion registriert haben dazu auf, ihren E-Mail-Eingang auf entsprechende Einladungen hin zu überprüfen.
Kostenlos für beliebige SIP-Zugangsdaten
Sipgate bewirbt CLINQ als kostenloses Softphone für macOS, Windows und Linux, das die Funktionen einer moderner Telefonanlage auf den Rechner bringt. Dabei soll die Desktop-Anwendung schon bald eine korrespondierende Mobil-Applikation für iOS- und Android-Geräte zur Seite gestellt bekommen.
CLINQ soll mit den SIP-Zugangsdaten verschiedener VoIP-Anbieter genutzt werden können und bietet neben einer integrierten Notiz-Funktion auch eine Erweiterung für Google Chrome an, die den Aufbau von Anrufen auf Mausklick ermöglichen soll. Zudem ist die App in der Lage Kontakte mit mit Online-Anbietern wie Google, Outlook oder Sipgate selbst zu synchronisieren. Nach der Erstinstallation wird auch der Import einer CSV-Datei möglich sein.
Zahlreiche Screenshots der Desktop-Anwendung und eine Funktionsübersicht könnt ihr der offiziellen Webseite clinq.com entnehmen. Der Download wartet auf der Webseite der Closed Beta auf euch.
Ersatz für die Telephone.app?
Die plattformübergreifende Applikation sagt damit unserer bisherigen Empfehlung Telephone den Kampf an. Auch bei Telephone handelt es sich um ein sogenanntes Softphone, das am Mac mit den Zugangsdaten nahezu beliebiger VoIP-Anbieter genutzt werden kann.
Allerdings beschränkt sich der Mini-Download auf den Rufaufbau von neuen Telefonaten und versteckt die Anruf-Historie und Zusatzfunktionen wie das gleichzeitige Führen von bis zu 30 Anrufen hinter einem Premium-Abonnement. Für das Pro-Abonnement verlangt Telephone 2,99 Euro im Monat beziehungsweise 29,99 Euro im Jahr.