Vier Minuten Werbung pro Stunde
Netflix: Werbezugang geht wohl mit Preiserhöhung einher
Dass Netflix an der Einführung eines günstigeren, dafür jedoch zu Teilen werbefinanzierten Zugangs arbeitet, ist seit mehreren Wochen offiziell bekannt. Unklar ist bislang wie viel billiger der Zugang sein wird, der nicht nur Serien und Spielfilme sondern auch in regelmäßigen Abständen eingespielte Reklame-Spots enthalten wird.
Jetzt hat der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg einen ersten, möglichen Kostenbereich ins Gespräch gebracht, der sich in Deutschland sowohl nur nach einer vorherigen Preiserhöhung durchsetzen lassen würde. Die Netflix-Strategen planen für den Werbezugang offenbar monatliche Preise zwischen sieben und neun US-Dollar.
Dies passt in den Vereinigten Staaten hervorragend ins Portfolio, da der günstige Netflix-Basic-Tarif seit der letzten Preiserhöhung hier mindestens $9,99 kostet. Zum Vergleich: In Deutschland werden für den günstigsten Netflix-Zugang noch schmale 7,99 Euro fällig.
Die aktuellen Netflix-Preise in den USA und in Deutschland
Hier darf also davon ausgegangene werden dass Netflix die schon länger im Raum stehende Preiserhöhung für Europa wohl mit der Einführung des des werbefinanzierten Netflix-Zugangs umsetzen wird.
Vier Minuten pro Stunde
Ähnlich wie Disney will Netflix Anfangs etwa vier Werbeminuten in jede Stunde Content einbauen und den Reklameanteil damit relativ überschaubar halten. Dieser könnte nach erfolgreicher Etablierung des günstigen Zugangs jedoch schnell weiter wachsen und soll nicht in Stein gemeißelt sein. Geplant sind Spots vor neuen Sendungen und während laufender Inhalte aber nicht danach.
- Disney+ mit Reklame: So viel Werbung müsst ihr ertragen
Keine Download-Option
Der günstige Netflix-Tarif wird letzten Informationen nach gänzlich auf die Möglichkeit verzichten Videos auf Endgeräte herunterladen zu können, um diese auch bei schlechter Netzabdeckung, im Ausland, im Flugzeug oder an anderen Orten ohne Internet-Anbindung konsumieren zu können.