Für Maus, Tastatur und Co.
Logitech Options aktualisiert: 6 Eingabegeräte ohne macOS 11-Support
Logitech Options, die Konfigurations-Software zum Einstellen von Eingabegeräten des Zubehör-Anbieters, steht jetzt in Version 8.34.91 zum Download für Mac-Anwender bereit.
Das Werkzeug, das sich an Nutzer von Logitech-Tastaturen, -Mäusen und -Trackpads richtet, gestattet das Festlegen von erweiterten Tasten-Funktionen, Benachrichtigt über schwache Akkus und geht beim Konfigurieren von Hintergrundbeleuchtung, Feststelltasten und gerätespezifischen Funktionen zur Hand. Logitech Options unterstützt zudem das Sichern der eigenen Einstellungen und Präferenzen in der Logitech-Cloud.
Neu in Version 8.34.91
Version 8.34.91 gestattet fortan auch den Einsatz der Software unter macOS 11. Neu in der aktuellen Version sind:
- Support für den neuen ERGO M575 Wireless Trackball
- Einführung von Plugins für MX Ergo
- Early Access für macOS 11 Big Sur
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Den ERGO M575 Wireless Trackball hat Logitech erst vorgestern präsentiert – ifun.de berichtete. Der neue Drahtlos-Trackball kostet 50 Euro und ist auf Logitech.com bereits erhältlich.
Sechs Eingabegeräte ohne macOS 11-Support
Trotz der guten Nachrichten für alle Mac-Nutzer die sich schon auf den Start von macOS 11 freuen, gilt weiterhin die im Support-Bereich des Zubehör-Anbieters formulierte Warnung.
Da Apple unter der Haube des neuen Betriebssystems mehrere Schalter umlegen wird, werden mehrere Logitech-Geräte zum Start von macOS 11 Big Sur nicht mehr unterstützt. Dazu zählen:
- Bluetooth Easy-Switch Keyboard K811
- Bluetooth Mouse M557
- Bluetooth Mouse M558
- Rechargeable Trackpad für Mac (T651)
- Ultrathin Touch Mouse T630/T631
- Wireless Solar Keyboard K760
Laut Logitech wird daran gearbeitet, dass zukünftige Version von Logitech Options den Support für die sechs angeführte Eingabegeräte wiederherstellen, einen Zeitplan hat der Anbieter bislang jedoch nicht vorgelegt.