Fokus auf Kooperation mit YouTube
Musikvideodienst Vevo will seine Apps einstampfen
Nur zwei Jahre hat des der Musikdienst Vevo auf Apple TV ausgehalten, die App wurde Anfang 2016 als Ergänzung zu den Angebote auf iOS und weiteren Plattformen veröffentlicht. Jetzt kündigt der von den Labels Sony und Universal betriebene Musikvideodienst seinen Rückzug an. Man wolle das eigenständige Angebot von allen bislang unterstützten Plattformen zurückziehen.
Der umfangreiche Video-Katalog von Vevo soll jedoch weiterhin in vollem Umfang über YouTube zur Verfügung stehen. Zudem zeigen sich die Betreiber für Partnerschaften mit weiteren Plattformbetreibern offen. Die Kooperation mit YouTube dürfte insbesondere auch mit Blick auf das neu verfügbare Angebot YouTube Music künftig enger gefasst werden.
YouTube Music bietet als Monatsabo auch Zugriff auf den Musikvideo-Katalog von Vevo. Das Angebot ist diese Woche in den USA, Australien, Neuseeland, Mexiko und Südkorea gestartet und soll schon bald in weiteren Ländern, darunter auch Deutschland verfügbar sein.