ifun.de — Apple News seit 2001. 36 044 Artikel

Cryptominer sucht Monero

mshelper: Mac-Malware lässt die Lüfter blasen

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Wenn die Lüfter eures Mac sei kurzem regelmäßig auf Hochtouren laufen, empfiehlt sich ein Blick in die Aktivitätsanzeige. Falls dort ein Prozess namens „mshelper“ als Verursacher für die hohe CPU-Last angezeigt wird, habt ihr euch eine Malware eingefangen.

Bei „mshelper“ handelt es sich offenbar um eine modifizierte Version des Cryptominers XMRig. Die Malware nutzt fremde Rechner, um nach der Krypto-Währung Monero zu suchen.

Mshelper

In Apples Support-Foren haben sich in der vergangenen Woche etliche Nutzer gemeldet, die sich mit konstant hoher Prozessorauslastung konfrontiert sahen und in der Folge auf den bislang unbekannten Prozess gestoßen sind. Teils wurde die Anwendung auch direkt von Antivirenprogramme als nicht näher klassifizierte Malware erkannt. Die Experten von Malwarebytes haben sich mittlerweile ausführlich mit „mshelper“ auseinandergesetzt.

Verantwortlich für den Prozess ist eine im Verzeichnis Library/Application Support/pplauncher installierte Datei namens pplauncher, die über altbekannte Malware-Vertriebswege zum Nutzer findet: Gefälschte Software-Installer, zweifelhafte Downloads oder auch bösartige E-Mail-Anhänge.

Grundsätzlich verursacht die Software keinen direkten Schaden, sorgt aber dafür, dass euer Mac permanent auf Hochtouren arbeiten muss. In der Folge steigt nicht nur die Stromrechnung, sondern kann sich die dauerhafte Belastung auch schädlich auf Hardwarekomponenten auswirken.

Wer die Malware loswerden will, kann sich entweder die Mac-Version des Virenscanners von Malwarebytes holen, diese lässt sich 30 Tage lang kostenlos nutzen. Alternativ bestehet auch die Möglichkeit, die folgenden Dateien bzw. Verzeichnisse manuell zu entfernen:

  • ~/Library/Application Support/pplauncher/pplauncher
  • ~/Library/LaunchDaemons/com.pplauncher.plist
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Mai 2018 um 11:10 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    8 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36044 Artikel in den vergangenen 7892 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven