Microsoft OneNote für iOS mit Texterkennung und Freizeichnen auf dem iPad
Microsoft legt nach: Nachdem die OneNote für Mac gestern bereits um eine Texterkennungsfunktion erweitert wurde, reicht der Hersteller das Feature heute für die iOS-Versionen der Notiz-App nach und stattet die iPad-App zudem mit der von vielen Nutzern vermissten Option der handschriftlichen Eingabe aus.
OCR für Bilder funktioniert bei OneNote für iPhone und OneNote für iPad genauso wie bei der Mac-Version. In die App geladene Bilder werden auf den Microsoft-Servern einer Texterkennung unterzogen, die gefunden lassen sich anschließend über die Suchfunktion aufrufen oder auch für die Weiterverwendung aus den Bildern herauskopieren.
Darüber hinaus besteht nun endlich auch die Möglichkeit, mithilfe von OneNote auf dem iPad handschriftliche Notizen oder Zeichnungen zu erstellen. Microsoft hat die App um ein Basisset an Stiftspitzen und Zeichenwerkzeugen sowie zugehörige Farbpaletten erweitert.
Die Zeichen- bzw. Handschriftfunktion ist für gestandene OneNote-Nutzer sicher eine brauchbare Zugabe. Den Wechsel zu der App würden wir nur deswegen allerdings nicht empfehlen. Die Möglichkeiten, die andere Apps wie beispielsweise Notability bereitstellen, sind da deutlich umfangreicher.