Version 6 steht zum Download bereit
Menüleisten-Manager Bartender für macOS Tahoe optimiert
Der Menüleisten-Manager Bartender ist passend zu der für heute anstehenden Freigabe von macOS 26 Tahoe in Version 6 veröffentlicht worden. Den Entwicklern zufolge wurde die App mit der neuen Version vollständig überarbeitet und an macOS Tahoe und Apples „Liquid Glass“-Design angepasst. Das Update soll zudem eine flüssigere, schnellere und insgesamt reaktionsfreudigere Bedienung der Menüleiste ermöglichen.
Nutzer von Bartender 5 können zunächst aber auch einfach abwarten. Die neue Version der App wurde nämlich ausschließlich für das Zusammenspiel mit macOS Tahoe optimiert. Dementsprechend bieten die Entwickler aktuell zwei verschiedene Versionen ihrer Mac-Anwendung zum Download an. Bartender 5 wird als die mit macOS Sequoia und macOS Sonoma kompatible Version bezeichnet, während Bartender 6 mit dem Zusatz „Für macOS 26 Tahoe“ angeboten wird. Irritierend ist aus unserer Sicht, dass sich Bartender 6 bei der Installation nicht als vollwertiges Update, sondern als „Vorschauversion“ für macOS 26 präsentiert.
Laut den Entwicklern halten die mit Bartender 6 eingeführten technischen Verbesserungen auch in Version 5 Einzug, sodass Nutzer der älteren Betriebssysteme von Apple ohne Aufpreis von diesen Neuerungen profitieren.
Der Preis für die App bleibt auch in der neuen Version bei 20 Euro. Nutzer, die Bartender im aktuellen Jahr gekauft haben, erhalten das Update kostenlos. Upgrades von älteren Versionen werden ansonsten zum Preis von 12 Euro angeboten.
Ice und Barbee als Alternativen
Bartender hat im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit einem Eigentümerwechsel für Ärger und Unverständnis unter den Bestandskunden gesorgt. In der Folge haben einige bislang weniger beachtete Anwendungen, mit deren Hilfe sich die Menüleiste des Mac verwalten lässt, deutlich an Popularität gewonnen.
Zu den besten Alternativen in diesem Bereich darf man die beiden Anwendungen Ice und Barbee zählen. Barbee wurde eben erst mit voller Unterstützung für macOS Tahoe und Apples „Liquid Glass“-Design in Version 4.1 veröffentlicht. Die App lässt sich kostenlos laden und testen, für die Vollversion muss man 14,99 Euro bezahlen. Ice wird komplett kostenlos über die Entwicklerplattform GitHub angeboten.
Eine einfachere und kostenfreie App hierfür ist Dozer. Lightweight aber wenig konfigurierbar.
Auf Reddit sind auch schon wieder einige unzufriedene Stimmen, mit der Stabilität der App. Der Support ist dort anwesend und bemüht…, aber eine stabilere Beta nur über Setapp zu verteilen, ist auch etwas merkwürdig.
Ich werde sicherlich bei Barbee bleiben.