ifun.de — Apple News seit 2001. 36 072 Artikel

Mac Studio, iMac und Mac mini

Mehr Schein als Sein? Apple stellt neue Reparaturhandbücher bereit

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Apple hat neue Reparaturhandbücher veröffentlicht, die erstmals auch über gängige Reparaturen bei den aktuellen Desktop-Rechnern des Unternehmens informieren.

Apple Reparaturen Mac Ablauf

Die neuen Reparaturhandbücher, die aktuell ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung stehen, widmen sich dem Mac Studio, dem 24-Zoll iMac (in den Ausführungen mit zwei und mit vier Ports) sowie dem 2020 veröffentlichtem Mac mini mit M1-Prozessor.

Die Reparaturhandbücher

Die Reparaturhandbücher sind zwischen 60 (Mac mini) und 160 Seiten (Mac Studio) lang, reich bebildert und informieren im Fall des Mac Studio etwa über den Tausch von Stromzufuhr, Logic Board, SSD-Modulen, den USB-C-Anschlüssen auf Vorder- und Rückseite, der Power-Taste, den Lüftern und der zahlreichen integrierten Antennen.

Apple bietet interessierten Anwendern seit einiger Zeit die Informationen, das Werkzeug und die Ersatzteile zur Durchführung von Selbstreparaturen an und reagiert damit auf regulatorischen Druck. Gesetzgeber in mehreren Staaten hatten das Unternehmen wiederholt dazu aufgefordert Reparatur-Informationen zugänglicher zu machen und Ersatzteile auch für nicht von Apples zertifizierte Service-Anbieter verfügbar zu machen.

Apple Reparaturen Mac Studio Pdf

Mehr Schein als Sein?

Apples Reaktion auf die politischen Forderungen bedient diese allerdings nur oberflächlich. So stellt das Unternehmen Privatpersonen nun zwar die Ressourcen und das Werkzeug zur Verfügung, mit dem sich entsprechende Eingriffe theoretisch vornehmen lassen, verlangt dafür aber Apothekenpreise und lässt Reparatur-Interessierte umständliche Prozesse durchlaufen was das Anmieten und den Transport der schweren Spezialwerkzeuge angeht.

Alternativen Reparatur-Werkstätten gegenüber verhält sich der Konzern hingegen weiterhin so abweisend wie zuvor und hält das Reparatur-Monopol auf seine Produkte damit weiterhin effektiv.

21. Dez 2022 um 06:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36072 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven