Fire TV soll folgen
MediathekView: Erweiterung für Kodi jetzt verfügbar
Das Open-Source Projekt MediathekView, eine im Web, für Windows und den Mac verfügbare Anwendung, die die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender durchsuchen und ausgewählte Inhalte herunterladen kann, wird sich zukünftig auch in die Mediacenter-Lösung Kodi integrierten lassen.
Darüber informiert das freiwillige Entwickler-Team hinter der Mediatheken-Suchmaschine heute per E-Mail. Nach dem Web-Client ist nun auch das erste offizielle Add-On für die beliebte Multimedia-Software Kodi fertig programmiert.
Zwar ist das Add-On momentan noch nicht im offiziellen Kodi-Repository verfügbar, sollte dies aber in Kürze erreichen. In der Zwischenzeit lässt sich die Erweiterung und ihr Status hier einsehen.
Der Entwickler tuxpoldo wandte sich in einem Forenbeitrag an das MediathekView-Team und die Community hinter MV. Nach kurzen Abstimmungen wurde das Add-On als offizieller “Client” anerkannt, das Repository mit dem unter der MIT-Lizenz stehenden Source Code wurde in die GitHub-Organisation transferiert und die Plugin Entwickler tuxpoldo und domschl als Teil des Teams mit aufgenommen. Weitere Informationen so wie eine Installationsanleitung finden sich im Forum.
Fire TV soll folgen
Auf ihre zukünftigen Pläne angesprochen, verweist das Team hinter MediathekView auf den Fire TV Stick. Auch Amazons TV-Dongle soll demnächst auf die von MediathekView katalogisierten TV-Inhalte zugreifen können. Die Umsetzung einer Apple TV-Applikation ist prinzipiell auch problemlos möglich, wie der Maintainer Nicklas Wiegandt gegenüber ifun.de anmerkt, fehlt es hier jedoch an freiwilligen Helfern.
Also: Wenn ihr Lust habt MediathekView auf Apples TV-Kasten abzulegen, dann treten mit dem Team in Kontakt.