"Explosion und starke Rauchentwicklung"
Apple Store Valencia: Der nächste iPhone-Akku qualmt
Apples Akku-Tausch-Angebot für das iPhone sorgt für unerwartete Probleme. So müssen die Ladengeschäfte des Herstellers nicht nur mit einem enormen Ansturm tauschwilliger Kunden zurecht kommen, der Akku-Tausch im Akkord-Rhythmus scheint für Mitarbeiter und Besucher auch mit Gefahren verbunden. Zum zweiten Mal musste in Europa diesbezüglich bereits die Feuerwehr ausrücken.
Nachdem zu Wochenbeginn die Meldung über Rauchentwicklung im Apple Store Zürich die Runde machte, war nun die Apple-Filiale Calle Colón im spanischen Valencia Schauplatz für einen Feuerwehreinsatz. Die Zeitung Las Provincias spricht von einem „explodierten Akku“ und einer darauffolgenden starken Rauchentwicklung im Obergeschoss des Ladengeschäfts. Am Ende war dann aber alles wohl halb so schlimm, die Apple-Mitarbeiter hätten das Problem selbst in den Griff bekommen, indem sie Erde auf den Akku warfen, die angerückte Feuerwehr musste nicht eingreifen. Von Verletzten ist nicht die Rede.
Die Tatsache, dass wir innerhalb kürzester Zeit von zwei derartigen Fällen Kenntnis erlangen, sollte nicht überbewertet werden. In den derzeit 497 Apple Stores rund um den Globus werden dieser Tage täglich Tausende von iPhone-Akkus getauscht. Auch wenn es sich hierbei um eine wenig spektakuläre Standardreparatur handelt, bereits ein unglücklicher Kontakt mit dem Schraubenzieher kann einen Kurzschluss mit den beschriebenen Folgen verursachen. Es ist davon auszugehen, dass die Mitarbeiter mittlerweile speziell für derartige Fälle geschult sind.