Drucken, falten, lesen
Vom PDF zum Booklet: Sechs Mac-Helfer für selbstgemachte „Bücher“
Wir hatten gerade mit einem 16 Seiten langen PDF-Dokument zu kämpfen. Um die Kurzgeschichte in der Bahn zu lesen und hier um eigene Notizen zu ergänzen, wollten wir aus der Datei ein kleines Booklet machen. Mehrere DIN-A4-Seiten beidseitig bedrucken, in der Mitte falten und anschließend als DIY-„Buch“ mit in die Bahn nehmen.
Doch ganz ohne Weiteres lässt sich ein PDF-Dokument auf dem Mac nicht ausschießen. Zum Bau der eigenen Buch-Seiten – das erste A4-Blatt muss mit der ersten, der letzten, der zweiten und der vorletzten Seite der Kurzgeschichte bedruckt sein – benötigt man einen Software-Helfer.
Gratis mit Adobes Acrobat Reader
Wer nicht lange nachdenken, nicht lange konfigurieren, nicht lange suchen und nicht lange experimentieren möchte, lädt sich Adobes offiziellen PDF-Viewer, den kostenfreien Acrobat Reader, auf den Mac. Im Druck-Menü bietet die Adobe-App die Option Broschüre an und sorgt sich hier um die Erstellung eures Booklets. Der Haken: Die Adobe-App wiegt satte 500MB und ist auf einem Mac – Dank Apples Vorschau.app – ansonsten fast unnütz.
Im Terminal mit „pdfbooklet“
Auf der Kommandozeile hilft der quelloffene Download „pdfbooklet“ beim Erstellen und Drucken der Buch-Datei. Hab ihr das Terminal-Tool installiert setzt ihr das folgende Kommando ab und druckt das neu sortierte PDF anschließend wie gewohnt aus.
pdfbooklet Quelldatei.pdf Zeildatei.pdf
Spezialisiert Mac-Applikationen
Wer noch mehr Auswahl benötigt kann sich die folgenden Downloads anschauen, die allesamt genau die eingangs beschriebene Aufgabe abarbeiten.
- BookletCreator – Mit seinem Verkaufspreis von $20 fast doppelt so teuer wie „Create Booklet“, setzt der BookletCreator auf eine schlichte Ein-Fenster-Anwendung, deren kostenlose Testversion immerhin Dokumente mit einer Größe von bis zu 16 Seiten unterstützt.
- Cheap Impostor – Version 3.3 wurde erst kürzlich aktualisiert und ist für macOS High Sierra optimiert, die App selbst sieht aber aus wie aus einer anderen Zeit. Die Einzelplatz-Lizenz kostet $35, die Macher erklären hier wie sich ganze Bücher mit Hilfe des Toosl binden lassen.
- Create Booklet – Der Mac App Store Download kostet 11 Euro, unterstützt den manuellen Duplex-Druck (falls ihre eure Blätter selbst wenden müsst) und besitzt eine deutsche Benutzeroberfläche
- Create Booklet (2013) – Eine etwas ältere Gratis-Version von „Create Booklet“ – übrigens auch vom selben Programmierer – die nicht als eigenständiges Programm arbeitet, sondern lediglich euer Druck-Menü um den Eintrag „Booklet erzeugen“ ergänzt.