Vorbesteller werden versetzt
MediaMarkt: HomePod verschwindet aus dem Online-Angebot
Die Elektronik-Kette MediaMarkt macht sich momentan keine Freunde. Zum einen informiert der Konzern zahlreiche Apple-Vorbesteller zur Stunde darüber, dass man die georderten Produktneuheiten zum heutigen Verkaufsstart doch nicht ausliefern können wird.
Und dies, obgleich der Artikel bis heute mit dem Hinweis „zur Abholung bereit“ gekennzeichnet waren. In dem Kundenanschreiben heißt es:
„Sehr geehrte(r) Herr/Frau, vielen Dank für Ihre Vorbestellung der Apple Watch Series 4 in unserem MediaMarkt Onlineshop! Aufgrund der eingeschränkten Lieferfähigkeit von Apple können wir leider nicht alle Kunden – auch Vorbesteller – bedienen. In der Frage der Lieferzeiten sind wir maßgeblich von den tatsächlichen Liefermengen des Herstellers abhängig, erhalten jedoch kontinuierlich Nachlieferungen, um offenen Bestellungen schnellstens nachzukommen. […]
Bereits heute früh berichteten erste Leser über plötzliche Termin-Verschiebungen bei MediaMarkt.
19%-Aktion enttäuscht ebenfalls
Hinzu kommen Ungereimtheiten bei der heute angelaufenen 19%-Aktion. Wie etliche ifun.de-Leser bereits berichteten, ließen sich die noch gestern Nacht beworbenen Apple-Produkte, weder in den Online-Shops noch in einem Großteil der teilnehmenden Filialgeschäfte aufspüren.
ifun.de-Leser Lukas schreibt:
[…] ich war gerade im MediaMarkt um mir einen HomePod mit Mehrwertsteuerrabatt zu besorgen. Nach einigen hin und her im System und mit Kollegen, hat mit der Mitarbeiter dann erklärt, dass man ein 2-Tägiges Verkaufsverbot für den HomePod hat. Apple möchte nicht, dass er Vergünstigt verkauft wird. Daher auch kein HomePod. Was auch erklärt, warum alle Webseiten von MediaSaturn zum HomePod verschwunden sind. Find ich nicht so geil.
Ein Erfahrungsbericht, den wir zum Anlass genommen haben, direkt bei MediaMarkt nachzufragen. ifun.de gegenüber teilt eine Sprecherin des Unternehmens lediglich mit:
[…] durch die Erfahrung aus vergleichbaren Aktionen haben wir ausreichend Ware bevorratet. Dennoch kann es in Einzelfällen bei besonders begehrten Produkten vorkommen, dass diese schneller vergriffen sind als andere. Diese Produkte werden dann in den Onlineshops zeitweise nicht angezeigt oder als „momentan vergriffen“ gekennzeichnet, bzw. sind in den Märkten nicht mehr verfügbar.