Mactracker-Datenbank mit allen Mac-Modellen aktualisiert – Grafiken aller Macs als Font
Auch die Datenbank-App „Mactracker“ zollt dem 30-jährigen Geburtstag des Mac Tribut. Ein Update erweitert die kostenlos für den Mac und für iOS-Geräte erhältliche Anwendung um eine Reihe älterer Apple-Computer.
Bislang ließen sich mit Mactracker nur die Daten zu allen sei dem ersten Mac unter dem Apple-Label erschienenen Computer und sonstiger Hardwareprodukte (also auch sämtlicher iOS-Geräte) abrufen. Jetzt finden sich darin alle Apple-Computer seit dem 1976 erschienenen Apple I gemeinsam mit diversen neu hinzugefügten Monitoren und Peripheriegeräten.
Grafiken aller Macs als Symbol-Font
iOS-Entwickler Greg Barbosa hat auf der Apple-Webseite einen netten Fund gemacht, der insbesondere die Grafiker und Designer unter euch interessieren dürfte. Apple hat eine Mac-Schriftart kreiert, in der sämtliche bislang erschienene Macs als Symbol enthalten sind. Die Truetype-Schrift lässt sich hier herunterladen und anschließend per Doppelklick über das in OS X enthaltene Fontverwaltungsprogramm Schriftsammlung installieren. Anschließend lassen sich die Einzelgrafiken per Copy&Paste in andere Programme übernehmen, die Verwendung als klassischer Font ist nicht möglich.
Apple benötigt die Schriftart für die Anzeige der alten Mac-Modelle auf der Sonderseite zum 30-jährigen Mac-Jubiläum. Dort lässt sich im Rahmen einer Umfrage auswählen, mit welchem der diversen Computermodelle man seine ersten Schritte im Apple-Umfeld gemacht hat. (Danke Basti)