ifun.de — Apple News seit 2001. 36 063 Artikel

Hoffen auf Version 13.1

macOS Ventura: Aussetzer und eingefrorene Apps plagen Nutzer

Artikel auf Mastodon teilen.
74 Kommentare 74

macOS Ventura plagt weiterhin viele Nutzer mit Problemen. Neu auf unserer Liste sind Aussetzer und temporär eingefrorene Anwendungen. Ein Problem, von dem mittlerweile etliche Leser berichtet haben und das auch in Online-Foren seine Runden macht.

Für den Anwender äußert sich dies darin, dass der komplette Mac oder auch einzelne Programme nicht mehr angesprochen werden können. Mausklicks haben über sich lange hinziehende Sekunden bis hin zu mehrerem Minuten keine Wirkung. Teils wird damit verbunden der klassische „Beachball“ als Symbol für Systemüberlastung angezeigt, oft gibt es allerdings auch keinerlei visuelle Anzeige, sondern es funktioniert halt einfach nicht.

Beachball Mac

Während manche Nutzer berichten, dass sie sich mehrmals pro Tag mit diesen Problemen konfrontiert sehen, tritt der Fehler in anderen Fällen nur vergleichsweise selten und im Abstand von etlichen Tagen auf. Auch mit Blick auf die Fehlerbehebung verläuft das Ganze sehr unterschiedlich. So erledigt sich der Fehler nach einer gewissen Wartezeit in den meisten Fällen von selbst, hier und da ist es aber auch nötig, das Beenden von dauerhaft nicht reagierenden Anwendungen mithilfe von Apples Tastenkombi Wahltaste+Befehlstaste+Escape zu beenden.

Hoffen auf macOS 13.1

Betroffenen Nutzern bleibt nur übrig, sich zu gedulden. Bislang lässt sich hier kein einheitliches Fehlerbild erstellen, das auf Probleme im Zusammenhang mit einer bestimmten App oder Erweiterung hinweisen würde. Vielmehr sind die verschiedensten Anwendungen mit betroffen.

Die ersten Fehlerberichte diesbezüglich gab es bereits kurz nach der Freigabe von macOS 13 Ventura im vergangenen Monat. Vor knapp zwei Wochen hat Apple ja mit der Version 13.0.1 das erste Update für macOS Ventura veröffentlicht. Auf den beschriebenen Fehler hat die neue Version allerdings keinen Einfluss. Apple hat sich hier stattdessen um seine Werbekunden gekümmert und einen Fehler behoben, der diesen Einschränkungen beim Abruf von Statistiken beschert hatte.

Die Hoffnung der von dem Fehler betroffenen Nutzer liegt nun auf dem für kommenden Monat erwarteten Update auf macOS Ventura 13.1.

23. Nov 2022 um 17:49 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    74 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    74 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36063 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven