PDF-Dateien verursachen Abstürze
macOS Sierra: PDF-Fehler auch unter 10.12.4 noch vorhanden
Über die Tatsache, dass die in der Vergangenheit beobachteten PDF-Probleme des aktuellen Mac-Betriebssystems macOS Sierra gravierender ausfielen als initial angenommen, konnte ifun.de bereist Anfang Januar berichten.
Nach den Scherereien mit den Dokumenten-Scannern der Fujitsu-Tochter ScanSnap meldete sich damals der für die Dokumenten-Verwaltung DEVONthink verantwortliche Entwickler Christian Grunenberg zu Wort und warnte vor der für die PDF-Verarbeitung verantwortlichen System-Komponente Apples.
Apple hatte sich vor der Freigabe von macOS Sierra dazu entscheiden, das PDFKit Framework komplett neu zu schreiben und so für zahlreiche Aussetzer in Drittanbieter-Anwendungen gesorgt, die nicht auf eine eigene, sondern auf die von Apple bereitgestellte System-Bibliothek setzen.
Grunenberg erklärte damals:
[…] Apple wollte eine gemeinsame Grundlage für iOS und macOS verwenden. Allerdings wurde diese viel zu früh veröffentlicht und warf zahlreiche Funktionen über Bord, ohne sich dabei (eine Entscheidung, mit der ich von Apple bislang noch nicht konfrontiert wurde) um entsprechende Kompatibilitätsabhängigkeiten zu kümmern.
Noch schlimmer ist: Viele der bislang verfügbaren Features sind jetzt defekt oder wurden gar nicht erst implementiert. Dies führte dazu, dass wir [unsere Apps um] viele Workarounds ergänzen oder die Funktionen selbst implementieren mussten. Und es gibt immer noch einiges zu tun.
10.12.2 führte zudem neue Probleme ein (immerhin scheint sich Apple inzwischen zumindest um die Kompatibilitäts-Fehler zu kümmern) und behob fast keinen der bekannten Bugs. Und von diesen ist nicht nur DEVONthink betroffen, eine ganze Reihe anderer Drittanwendungen (etwa EndNote, Skim, Bookends und EagleFiler) haben mit den gleichen Fehlern zu kämpfen.
Auch 10.12.4 behebt die Fehler nicht
Gut vier Monate später trifft ein Großteil der auch von anderen Entwicklern geäußerten Kritik noch immer zu. Dies berichtet die Webseite Tidbits, die sich sowohl mit Grunenberg als auch mit anderen betroffenen Entwicklern unterhalten hat.
So gibt Grunenberg an, dass er seit Januar zahlreiche neue Workarounds implementieren musste um Fehler in Apples PDF-Modul zu berichtigen. Nach der Ausgabe von macOS 10.12.4 habe er nur einen seiner Eingriffe zurücknehmen können, sei auf die anderen aber weiterhin angewiesen. Noch immer würden Dokumente auftauchen, die sowohl DEVONthink als auch Apples Vorschau.app in die Knie zwingen könnten.
Auch der Entwickler Michael Tsai, der die ganz hervorragende Dokumenten-Verwaltung EagleFiler programmiert, ist nicht zufrieden mit macOS 10.12.4. Von acht bekannten PDF-Fehler habe Apple nur vier behoben und mit Ausgabe der letzten Aktualisierung zudem einen neuen Bug eingeführt, der die PDF-Anzeige abstürzen lassen kann.
Nonetheless, users continue to have problems, particularly with large or encrypted PDFs in Preview and other apps that rely on PDFKit for their PDF-related functionality.