ifun.de — Apple News seit 2001. 36 766 Artikel

Apples Windows Vista

macOS Mojave: Große Umstellungen lassen Entwickler kapitulieren

Artikel auf Mastodon teilen.
42 Kommentare 42

Das Software-Studio ecamm, unter anderem für die Mac-App Call Recorder for FaceTime verantwortlich, hat angekündigt die Pflege der Aufnahme-Lösung zum Start von macOS Mojave einzustellen und das neue System nicht mehr zu unterstützen.

Wollen Sie Wirklich

Wie der Anbieter in einer E-Mail an seine Bestandskunden darlegt, seien die Sicherheitsvorkehrungen des nächsten Mac-Betriebssystems so strikt, dass man sich nicht mehr in der Lage sehe, die Aufnahme-App wie gewohnt weiter zu entwickeln.

Wir haben „Call Recorder for FaceTime“ im Jahr 2014 entwickelt, um die Aufzeichnung von FaceTime-Anrufen einfach und schnell zu automatisieren. Da sich FaceTime weiterentwickelt hat, konnten wir unsere App kontinuierlich anpassen, um eine nahtlose Erfahrung zu bieten – Bis jetzt: Unter macOS 10.14 Mojave, das voraussichtlich im Herbst veröffentlicht wird, hat Apple viele Änderungen an FaceTime vorgenommen und die Sicherheit des Betriebssystems erhöht. Aufgrund dieser Änderungen ist Call Recorder for FaceTime nicht mit macOS 10.14 kompatibel.

macOS Mojave: Apples Windows Vista?

ecamm schlägt damit in die gleiche Kerbe, die kürzlich auch von Dave Nanian, Programmierer der Backup-Lösung SuperDuper angesprochen wurde – ifun.de berichtete.

Zwar versorgt macOS Mojave den durchschnittlichen Mac-Anwender mit einem Plus an Sicherheit, stört Profi-Anwender jedoch mit zahlreichen Nachfrage-Dialogen und schränkt den Funktionsumfang von Desktop-Apps und Automatisierungs-Lösungen von Drittanbietern ein. Nanian verglich Apples Mojave-Umbauten bereits mit Windows Vista.

In der wenig erfolgreichen Windows-Version aus dem Jahr 2007 hat Microsoft den Versuch unternommen, die Sicherheit des Betriebssystems durch unzählige Warnhinweise zu erhöhen. Apple hatte sich damals einen Spaß daraus gemacht, einen „Mac vs. PC“-Werbespot an diesem Thema aufzuhängen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Sep 2018 um 12:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    42 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    42 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36766 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven