ifun.de — Apple News seit 2001. 36 769 Artikel

Fehler durch Apple behoben

macOS Big Sur: Installation prüft freien Speicher wieder korrekt

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Vergangene Woche haben wir über ein Problem mit Apples Installationsprogramm von macOS Big Sur berichtet. Aufgrund eines Fehlers bei der Überprüfung des freien Speicherplatzes auf dem Ziel-Volume bestand die Gefahr, dass der Installationsvorgang abbricht und ein Verlust der zuvor vorhandenen Daten die Folge ist. Apple hat dieses Problem nun korrigiert.

Die jetzt von Apple zum Download angebotene Installationsdatei von macOS Big Sur 11.2.1 mit der Build-Nummer 20D75 wurde entsprechend korrigiert. Der Blogger Mr.Macintosh hatte vergangene Woche zuerst über den Fehler berichtet und meldet nun, dass Apple das Problem gelöst hat. Im Vorfeld der Installation von macOS Big Sur überprüft das Programm also wieder ordnungsgemäß, ob der auf dem Installationsziel vorhandene Speicher ausreicht.

Das ursprüngliche Problem ist wahrscheinlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Installationsdatei von macOS Big Sur beinahe dreimal so groß ist, wie beim Vorgänger macOS Catalina. Apple musste in Anbetracht dieser Tatsache auch in mehreren Support-Dokumenten die bisher über Jahre hinweg ausreichenden Angaben zum benötigten Speicherplatz korrigieren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Feb 2021 um 09:25 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    10 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments