Firewall-Regeln finden keine Anwendung
macOS 14 Sonoma: Letzte Vorabversion mit satten Netzwerk-Problemen
Der so genannte Release Candidate von macOS 14 Sonoma, die voraussichtlich letzte Vorabversion, ehe Apple das neue Mac-Betriebssystem am 26. September zum allgemeinen Download freigegeben wird, hat mit gravierende Fehlern in seiner Firewall zu kämpfen. Diese verhindern nach Angaben von Drittentwicklern die zuverlässige Ausführung ausgewählter Netzwerk-Applikationen unter macOS 14.
Mullvad-Lösungen betroffen
So haben sich aktuell die Macher der VPN- und Browser-Lösung Mullvad zu Wort gemeldet und informieren über Fehler im Paketfilter von macOS 14 Sonoma, der den Einsatz der Mullvad-Apps verhindern würde.
Aufgrund der Einschränkungen des noch unveröffentlichten Betriebssystems könne man aktuell weder die Funktionalität noch die Sicherheit der eigenen Produkte gewährleisten. Zwar habe man den zugrundeliegenden System-Fehler bereits nach Ausgabe von macOS 14 Beta 6 an Apple gemeldet, allerdings ist der Bug auch im jüngsten Release Candidate noch weiter vorhanden.
Firewall-Regeln finden keine Anwendung
Nach Angaben der Mullvad-Entwickler hat nicht nur die hauseigene VPN-Anwendung unter dem macOS-Fehler zu leiden, Apples Versäumnisse würden dafür sorgen, dass Firewall-Regeln grundsätzlich keine Anwendung fänden und so auch Daten verkehr zugelassen wird, der eigentlich unterbunden werden sollte. Grundsätzlich sollten sich alle Anwender, die im Alltag auf den Paketfilter von macOS angewiesen sind, mit dem Upgrade auf macOS 14 Sonoma gedulden
In ihrem Hausblog haben die Mullvad-Macher eine einfache 7-Schritt-Anleitung veröffentlicht, mit der sich der Fehler reproduzieren lässt. Beispielhaft wird hier ein Paketfilter eingerichtet und anschließend auf seine Festigkeit getestet – statt Netzwerkzugriffe zu verhindern und entsprechende Versuche zu protokollieren, werden die Anfragen zugelassen, die Protokolle bleiben leer.