Lediglich Aufpreis für Hardware
Telekom Hybrid 5G ab Oktober als eigenständiger Tarif
Die Telekom wird vom 5. Oktober an wieder eigenständige Hybrid-Tarife anbieten. Die neue Tarifoption „Magenta Hybrid 5G“ kommt dann im Paket mit einem Router vom Typ „Speedport Smart“ und einem wetterfesten 5G-Empfänger inklusive der zugehörigen SIM-Karte.
Bilder: Telekom
Mit Hybrid 5G bündelt die Telekom Festnetz und Mobilfunk zu einem Haus-Internetanschluss und will auf diese Weise Ausfallsicherheit und – eine entsprechende Mobilfunkversorgung vorausgesetzt – Internet-Geschwindigkeiten bis zu 250 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload zur Verfügung stellen.
Speedport schaltet Mobilfunk zu
Aus technischer Sicht sieht die Hybrid-Lösung der Telekom vor, dass der mitgelieferte WLAN-Router das Mobilfunknetz automatisch zuschaltet, wenn auf diese Weise die Daten schneller übertragen werden könnten, als dies über die Festnetzleitung möglich ist. Als Beispiele für einen entsprechenden Bedarf nennt die Telekom Zeiten, in denen mehrere Familienmitglieder im Internet surfen, beim Streaming oder Online-Gaming große Datenmengen anfallen oder im Home-Office höhere Geschwindigkeiten benötigt werden. Die gleichzeitige Verwendung von zwei Netzen soll zudem dafür sorgen, dass komplette Internet-Ausfälle extrem unwahrscheinlich sind.
Die von Oktober an erhältlichen Hybrid Tarife werden zu den gleichen Monatspreisen angeboten, wie die regulären Tarife. Kosten fallen allerdings für den zusätzlich benötigten 5G-Empfänger an, der zunächst monatlich mit 6,95 Euro berechnet wird. Eine Preiserhöhung im kommenden Jahr scheint nicht unwahrscheinlich, denn die Telekom weist darauf hin, dass die 6,95 Euro pro Monat bei einem Vertragsabschluss bis zum 31. Januar 2024 dauerhaft gültig bleiben.
Falls euch das Angebot Hybrid 5G bekannt vorkommt: Die Telekom bietet dies schon seit Jahresbeginn als Zubuchoption für MagentaZuhause-Kunden an. Jetzt geht Hybrid 5G als eigenständiger Tarif an den Start.