Gemeinsam mit neuer Hardware?
macOS 13 und iPadOS 16: Die (vielleicht) letzten Vorabversionen
Apple hat den gestrigen Dienstagabend zur Freigabe vier neuer Betaversionen genutzt, mit denen sich der Konzern auf die Veröffentlichung des neuen Mac-Betriebssystems macOS 13 Ventura und der Ausgabe von iPadOS 16.1 vorbereitet.
Frisch verfügbar sind jetzt:
- iPadOS 16 beta 12 (20B5072b)
- macOS 13 beta 11 (22A5373b)
- tvOS 16.1 beta 5 (20K5068a)
- iOS 16.1 beta 5 (20B5072b)
Das iPad-Betriebssystem iPadOS startet in diesem Jahr bekanntlich mit einer nicht unerheblichen Verzögerungen zum iPhone-Pendant iOS und wird gar nicht erst als iPadOS 16.0 verfügbar sein, sondern direkt mit der Versionsnummer iPadOS 16.1 starten.
Updates in letzter Oktober-Woche
Als voraussichtlicher Freigabetermin ist die letzte Oktober-Woche im Gespräch. Sollte Apple hier den Montag zur Verteilung des großen System-Updates nutzen, dann dürften die jetzt ausgegebenen Vorabversionen die voraussichtlich letzten Betas vor Freigabe der finalen Betriebssysteme sein.
Dies rückt vor allem Apples nach wie vor fehleranfällige Multitasking-Lösung „Stage Manager“ in ein trübes Licht. Der kürzlich auch für ältere iPad Pro-Modelle freigegebene Stage Manager führt noch immer zu Falschdarstellungen offener Applikationen, hat Probleme mit der Geräte-Rotation und dem Umschalten zwischen aktiven Anwendungen.
Gemeinsam mit neuer Hardware?
Apple wird die Betriebssystem-Updates voraussichtlich zusammen mit mehreren neuen Hardware-Produkten veröffentlichen. In diesem Jahr warten wir nicht nur auf neue iPad pro Modelle mit Apples M2-Prozessor und ein neues reguläres iPad der inzwischen 10. Generation, auch das MacBook Pro, der Mac mini und der Mac Pro warten wie der Apple TV 4K auf Hardware-Aktualisierungen.
Für diesen Herbst erwartet: Apples Hardware-Neuheiten
Zudem ist uns Apple noch die Freigabe der Klassik-App für Apple Music schuldig. Ein Programm, das ein zweites Herbst-Event Apples rechtfertigen würde – dem Vernehmen nach soll Apple jedoch auf die stille Produkteinführung der neuen Hardware mit schlichten Pressemitteilungen setzen wollen. Wir warten ab.