Einheiten und Währungen konvertieren
macOS 12: Rechner.app kann auch Währungen umrechnen
Die standardmäßig in Programme-Ordner des Macs abgelegte Rechner.app präsentiert sich nach dem Doppelklick sehr überschaubar: Ein Ziffernblock, Tasten für die vier Grundrechenarten, ein Komma, eine Vorzeichen- und eine Prozent-Taste.
Apples Rechner.app unter macOS 12
Insgesamt drei Ansichten
Doch Apples Standard-Taschenrechner ist deutlich kraftvoller als auf den ersten Blick vermutet werden kann. Zum einen besitzt der Rechner zwei alternative Darstellungen für den wissenschaftlichen Einsatz und für die Nutzung im IT-Umfeld.
Zwischen diesen beiden und der regulären, kompakten Ansicht lässt sich mit den Tastaturkürzeln Command+1, Command+2 und Command+3 hin und her schalten.
Mit 5 Sekunden Abstand: Die drei Ansichten der Rechner.app
Zum anderen verfügt die App über eine Funktion, die von vielen Anwendern immer wieder gern vergessen wird: in der kompakten und in der wissenschaftlichen Ansicht kann Apples Taschenrechner auch zum Umrechnen und Konvertieren von Einheiten eingesetzt werden. Dies beinhaltet neben Flächen, Geschwindigkeiten, Temperaturen und Längen auch Währungen.
Einheiten und Währungen konvertieren
Die Währungskurse bringt Apples Rechner.app vor der Umrechnung auf einen tagesaktuellen Stand und wendet die Umrechnung stets auf den gerade angezeigten Wert im Display der Rechner.app an.
Beispiel: Zeigt der Rechner den Wert 118 an, wird bei Umrechnungen von Euro in Dänische Kronen die 118 als Euro-Eingabewert interpretiert. Zum Umrechnen müsst ihr die Menüleiste benutzen und hier Umrechnen > Währung … > Umrechnen wählen.
Die Währungsumrechnung
Der Rechner spuckt dann 878,423880938752026 als korrespondierenden Wert in Dänischen Kronen aus, verzichtet aber auf die Anzeige des Währungskürzels DKK. Mit einem weiteren Abstecher in die Menüleiste (Darstellung > Nachkommastellen > 2) lässt sich das Rechenergebnis dann noch auf überschaubare 878,42 zusammen kürzen. Apples Rechner.app rundet hier automatisch auf bzw. ab.
Für weitere Tricks zur Rechner.app lohnt sich ein Blick in das entsprechende Kapitel des offiziellen Benutzerhandbuchs von macOS.