Updates kommen mit Apple Music Voice
macOS 12.1, iPadOS und iOS 15.2: Die Release-Kandidaten sind da
Apple hat den Dienstagabend zur Freigabe der Release-Kandidaten von macOS 12.1, iOS 15.2 und iPadOS 15.2 genutzt. Die letzten großen Systemaktualisierungen in diesem Jahr stehen damit kurz vor der Freigabe die bereits in der kommenden Woche erfolgen könnte.
Updates kommen mit Apple Music Voice
Wie Apple in den Update-Notizen des seit etwas über 40 Tagen im Betatest befindlichen Mobilbetriebssystems anführt, wird die finale Freigabe der Betriebssysteme mit der Markteinführung des günstigen Apple-Music-Abos „Apple Music Voice“ einhergehen:
iOS 15.2 fügt den Apple Music Voice Plan hinzu, eine neue Abonnementstufe, die den Zugriff auf Musik über Siri ermöglicht. Dieses Update enthält außerdem den App-Datenschutzbericht, neue Sicherheitsfunktionen für Kinder und Eltern in Nachrichten sowie weitere Funktionen und Fehlerbehebungen […]
„Apple Music Voice“ bietet den werbefreien Vollzugriff auf den gesamten Apple-Music-Katalog zum halben Preis an, setzt dafür allerdings voraus, dass die Wiedergabe einzelner Songs, Alben und Wiedergabelisten ausschließlich über Sprachbefehle gesteuert wird.
Neuer Datenschutzbericht
Auf iPhone und iPad wird die Aktualisierung auf iOS bzw. iPadOS 15.2 zudem den sogenannten Datenschutz-Bericht einführen, der über die Aktivitäten installierter Mobil-Applikationen im System-Hintergrund informiert – ifun.de berichtete.
Nacktfotoerkennung in Nachrichten
Die Nacktfotoerkennung, wird von den neuen Systemen in abgemilderter Version in Apples Nachrichten-App integriert und verzichtet (anders als initial geplant) darauf, Eltern zu informieren wenn entsprechende Bilder nach vorheriger Warnung in den Nachrichten-Applikation geöffnet war.
Multitasking-Menü überarbeitet
Auf dem iPad hat Apple das Multitasking-Menü leicht überarbeitet und erleichtert das Arrangieren mehrerer offener Applikationen bzw. kümmert sich um den Feinschliff des mit iPadOS 15 neu eingeführten, schwebenden Menüs.
macOS 12.1 bringt SharePlay
Mac-Anwender hoffen auf einen bunten Blumenstrauß von Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen wie etwa der optimierten Erkennung von Trackpad-Eingaben. Zudem wird Apple die FaceTime-Gruppenfunktion Shareplay auf dem Mac ablegen.