Neuer Anlauf in Sachen Boot-Camp-Fehler
macOS 10.14.6 Mojave mit diversen Fehlerbehebungen verfügbar
Mit dem neu verfügbaren Update auf macOS 10.14.6 Mojave geht Apple ein weiteres Mal die Probleme beim Erstellen von neuen Boot-Camp-Partitionen auf einem iMac oder Mac mini mit Fusion Drive an. Apple hatte für die betroffenen Rechner zwar vergangenen Monat schon das macOS Mojave 10.14.5 Boot Camp Update ausgeliefert, konnte den Fehler damit jedoch nicht bei allen Nutzern beheben. So konnten auch etliche unserer Leser nach der Installation weiterhin keine Boot-Camp-Partition erstellen.
Apple empfiehlt die Installation von macOS Mojave 10.14.6 allen Nutzern. Das Update verbessert die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems und bringt über die Boot-Camp-Korrektur hinaus folgende Neuerungen:
- Behebt ein Problem, durch das es während des Neustarts zum Stillstand des Computers kommen konnte
- Behebt ein Problem mit der Grafikdarstellung, zu dem es nach dem Beenden des Ruhezustands kommen konnte
- Korrigiert ein Problem, durch das es bei im Vollbild wiedergegebenen Videos auf dem Mac mini zu einer schwarzen Anzeige kommen konnte
- Verbessert die Zuverlässigkeit bei der Dateifreigabe über SMB
Neben macOS 10.14.6 Mojave hat Apple heute auch iOS 12.4 und watchOS 5.3 freigegeben und bringt damit unter anderem die Walkie-Talkie-Funktion zurück. tvOS 12.4 wurde ebenfalls veröffentlicht, bringt nach aktuellem Stand keine nennenswerten Neuerungen. Auch das neue iOS 12.4 für den HomePod ist für hiesige Nutzer weniger interessant und bereitet vorrangig dessen Markteinführung in Japan und Taiwan vor.