MacBook-Trackpad bei angeschlossener Maus deaktivieren
In den meisten Fällen macht es ja Sinn, dass sich das eingebaute Trackpad von MacBooks auch wenn eine Maus angeschlossen ist weiterhin nutzen lässt. Es gibt aber auch Situationen, in denen dies hinderlich oder störend ist, beispielsweise bei einem Defekt des Trackpads oder weil es feucht geworden ist und springt.
Apple bietet eine Option an, mit der sich das Trackpad falls eine Maus oder ein drahtloses Trackpad angeschlossen ist deaktivieren lässt. Die Einstellung findet sich allerdings etwas versteckt in den Systemeinstellungen eures Mac. Anstatt bei den Einstellungen für Maus oder Trackpad zu suchen, müsst ihr dafür die Bedienungshilfen aufrufen. Dort lässt sich im Unterbereich „Maus & Trackpad“ ein Haken bei der Option „Integriertes Trackpad ignorieren, falls eine Maus oder ein drahtloses Trackpad angeschlossen ist“. Daraufhin ist das Trackpad des MacBook sobald ihr ein zusätzliches Eingabegerät verbindet tot, lässt sich aber weiter nutzen, wenn ihr beispielsweise die Maus nicht dabei habt.