Mac-Tipp
Mac-Fehler „Volume konnte nicht geöffnet werden“: Finder-Neustart kann helfen
Ein schneller Tipp-Für Mac-Besitzer, die mit NAS-Systemen oder sonstigen Netzwerk-Festplatten arbeiten. Wenn ihr euch regelmäßig mit der Meldung „Volume konnte nicht geöffnet werden, da das Original nicht gefunden wurde“ konfrontiert seht, können wir euch einen Neustart des Finders als „Quick and Dirty“-Lösung anbieten.
Mac-Nutzer müssen sich mittlerweile seit mehreren Generationen macOS mit den Eigenheiten des Systems beim Einsatz in Netzwerkumgebungen arrangieren. Im großen und ganzen funktioniert alles, aber es treten auch immer wieder lästige Fehler auf, wie der oben genannte. Das Volume wird dann zwar noch in der Seitenleiste des Finders angezeigt, ist aber nicht ansprechbar.
Um in dieser Situation einen Neustart zu vermeiden, könnt ihr es erstmal mit einem Neustart des Finders versuchen. Über das Apfel-Menü oder mit dem Tastenkürzel Wahltaste-Befehlstaste-Esc könnt ihr die Funktion Programme sofort beenden aufrufen. Klickt hier auf den Finder und dann unten auf „Neu starten“, anschließend sollte sich das Laufwerk wieder neu verbinden lassen.